Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

21. Jul. 2014 | 16:53 Uhr
Mall Herlan_2014_07_22_Standortkonzentration.jpg
Bündelung von Kompetenzen

Mall + Herlan strukturiert Standorte um

Der Systemlieferant Mall + Herlan will verschiedene Kompetenzen und Technologien an seinen Standorten verstärkt konzentrieren. Wie die Unternehmensgruppe mitteilte, soll die ganzheitliche Prozesskette des Metallumformens vom Rohmaterial bis zum Endprodukt besser aufeinander abgestimmt werden. Dazu werden zukünftig die Entwicklung und Fertigung von Pressen und Necker am Standort Pfinztal stattfinden. Die Neustrukturierung der Standorte soll bis Ende des 1. Quartals 2015 abgeschlossen sein.Weiterlesen...

18. Jul. 2014 | 09:59 Uhr
Beschleunigungstest zur Bestimmung der Stabilität der Ladeeinheiten während des Transports.
Neue Partnerschaft

Smurfit Kappa kooperiert mit ESTL

Smurfit Kappa und ESTL haben die Vereinbarung über eine exklusive Partnerschaft bekanntgegeben: Die Unternehmen wollen ihre Verpackungs-, Transport-, Sicherheits- und Logistikkompetenzen jetzt unter einem Dach zusammenführen. Das gemeinsame Ziel sei es, Markenartiklern einen einzigen Ansprechpartner zu bieten, um kosteneffiziente Verpackungslösungen zu entwickeln. Durch die Partnerschaft sollen Verpackungen mit Hinblick auf Transport, Sicherheit und Logistik sowie Marketing und Handling im Regal optimiert werden.Weiterlesen...

17. Jul. 2014 | 16:39 Uhr
Neue Dosen-Generation von Weidenhammer: In den Peel-off-Top-Kombidosen können hochsensible und sauerstoffempfindliche Füllgüter verpackt werden. (Foto. WPG)
Sauerstoffdichte Kombidose von Weidenhammer

Für sensible Güter: Top-Kombidosen mit Peel-off-Funktion

Neu auf dem Markt: Eine neue Generation von besonders dichten Dosen hat die Weidenhammer Packaging Group (WPG) im Sortiment. Sie ist für hochsensible und sauerstoffempfindliche Füllgüter geeignet. Der Clou an der Top-Kombidose mit Peel-off-Funktion ist ein spezieller Metallverschluss, der dem von handelsüblichen Weißblechdosen gleicht. In Italien hat die H. J. Heinz Company ihre Milchpulver-Produkte der Marken „Plasmon“ und „Nipiol“ in der Weidenhammer-Lösung bereits in den Handel gebracht.Weiterlesen...

17. Jul. 2014 | 15:20 Uhr
Entlang der Uhlmannstraße und um die bisherige Firmenzentrale herum baut Uhlmann ab Herbst 2014 neue Werkshallen und Büros.
Positive Unternehmensentwicklung

Uhlmann investiert in Mitarbeiter und Gebäude

Der Laupheimer Systemlieferant für pharmazeutische Verpackungsmaschinen Uhlmann konnte zum 31. März 2014 erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr abschließen. Die Unternehmensgruppe erzielte 2013/2014 einen Umsatz von rund 260 Mio. Euro, was einer neuen Rekordmarke entspricht. „Das gute Wachstum von Uhlmann in den vergangenen Jahren versetzt uns in die Lage, zukunftsweisende Investitionen zu tätigen“, erklärt Norbert Gruber, Vorsitzender der Geschäftsführung. So baute das Unternehmen, das Verpackungsanlagen für die Pharmaindustrie produziert, seine Mannschaft am Standort Laupheim in den vergangenen zwölf Monaten um ca. 10 Prozent aus. Fast 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dort für Uhlmann tätig, in der gesamten Unternehmensgruppe sind es weltweit ca. 1.600.Weiterlesen...

16. Jul. 2014 | 08:00 Uhr
Neues Produktionszentrum für Edelmann Ungarn. Die international - an dreizehn Produktionsstandorten - operierende Verpackungsgruppe Edelmann investiert 15 Mio. Euro in Neubau und Produktionstechnologien. Für den Edelmann Standort Ungarn sieht die Geschäftsleitung Wachstumsperspektiven für die nächsten Jahre. Bis zu 7 Prozent Wachstum jährlich werden erwartet.
Unternehmen

Edelmann investiert in Ungarn

Noch zum Jahreswechsel 2014/2015 wird Edelmann in Ungarn ein neues Produktionszentrum beziehen. Die international operierende Verpackungsgruppe mit Unternehmenszentrale in Heidenheim ist seit Ende 2010 – nach Übernahme des zweitgrößten ungarischen Verpackungsherstellers Zalai Nyomda – mit einem Standort in Ungarn vertreten. Dadurch wurde die Basis für eine starke Präsenz in den Märkten Zentral- und Osteuropas geschaffen.Weiterlesen...

15. Jul. 2014 | 10:47 Uhr
Stephan Ratt, Edgar Ittensohn, Matthias Ratt (von links).
Unternehmen

Rattpack übernimmt 100% der Anteile am flexiblen Verpackungshersteller PAWAG

Die beiden Traditionsunternehmen der Familien Ratt und Ittensohn wachsen zusammen. Darauf einigten sich jüngst die jeweiligen Eigentümer. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Durch diesen Zusammenschluss entsteht ein Konzern mit 400 MitarbeiterInnen und 80Mio€ Umsatz. Erzielt wird dieser Umsatz zusammen mit den 100% Töchtern der RATTPACK Gruppe. Die weiteren Beteiligungen wurden nicht hinzugerechnet.Weiterlesen...

14. Jul. 2014 | 15:41 Uhr
Ladungsträger

Rekord-Holzpreis belastet Paletten-Hersteller

Im zweiten Quartal 2014 hat der Holzpreisindex für Schnittholz und Holzwerkstoffe mit 158,4 Punkten ein neues Allzeithoch erreicht. Für die Palettenhersteller bedeutet dies steigende Rohstoffkosten.Weiterlesen...

14. Jul. 2014 | 06:00 Uhr
SOMIC-232-FS_1.jpg
Verpackungsmaschine

Mechatronischer Fingerprint

Zur interpack in Düsseldorf präsentierte das oberbayrische Unternehmen Somic eine kompakte Version der Endverpackungsmaschine, die gegenüber der 424-Typenreihe einen Leistungssprung von über 50 Prozent offeriert.Weiterlesen...

10. Jul. 2014 | 09:45 Uhr
Produktinspektion

Multivac ist neue Vertretung für S+S Inspektionssysteme in der Schweiz

Die S+S Separation and Sorting GmbH, Schönberg, hat seit Juli 2014 einen weiteren Partner für den Vertrieb von Fremdkörperdetektionssystemen für die Lebensmittelindustrie in der Schweiz. In bestimmten Bereichen der Lebensmittelindustrie und speziell bei Verpackungslösungen arbeitet S+S jetzt mit der Multivac Export AG, Hünenberg, zusammen.Weiterlesen...

10. Jul. 2014 | 06:50 Uhr
Wie ein Bierkrug geformt, vom Bügelverschluss inspiriert: Die neue Grolsch-Bierflasche "the Jar".
Glasverpackung

Deckel zu, Bier frisch: Grolsch in Bierkrug mit "Bügelverschluss"

Bier aus dem Krug, ohne dass man es umfüllen muss? Im Juni haben Ursus Breweries und Grolsch in Rumänien eine neue Verpackung für ein Lagerbier in Form eines Bierkrugs auf den Markt gebracht. Mit "the Jar" werde vor allem eine Konsumentengruppe angesprochen, die auf der Suche nach einem neuen Trinkerlebnis ist, so die Prognose des Marktforschungsunternehmens Canadean.Weiterlesen...