
Mehrweg statt Einweg: So wurde Tübingen Vorbild für Hunderte
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 22. Januar 2025 hat Signalwirkung: Kommunen dürfen Steuern auf Einwegverpackungen erheben. Das Interesse der Städte im Land ist riesengroß. Mehr als 200 haben deshalb in Tübingen nachgefragt.Weiterlesen...

Zentral für Markenkommunikation und Kundenbindung
Nachhaltigkeit, Funktionalität und Transparenz sind die wichtigsten Anforderungen an E-Commerce-Verpackungen. Das belegt der neue Trendbericht der Mondi Group. Unternehmen, die diese Erwartungen nicht erfüllen, riskieren Kundenverluste.Weiterlesen...

Weber Food Technology: Simone Weyerich kommt als Verstärkung
Seit April 2025 ist Simone Weyerich Teil der Geschäftsleitung von Weber Food Technology. In ihrer neuen Rolle als geschäftsführende Direktorin Verwaltung übernimmt sie die strategische Verantwortung für Finanzen & Controlling, HR sowie IT.Weiterlesen...

Tendenz Hoffnung
Schneller als von vielen Menschen erwartet, haben die Koalitionäre Union sowie SPD den vertraglichen Rahmen für ihre Regierungsarbeit präsentiert. Doch nicht alle Unternehmen und Branchen sind begeistert. Wir haben in der Verpackungswelt nachbefragt.Weiterlesen...

Briten fordern Lösungen gegen Mikroplastik aus Verpackungen
Die Mehrheit der Briten fordert grundsätzlich mehr Engagement gegen Plastik: 65 % sehen Handel und Marken in der Pflicht. Fast zwei Drittel wünschen sich umweltfreundliche Alternativen.Weiterlesen...

Loeschpack strukturiert Führungsebene neu
Die Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG baut um. Andreas Behrens übergab zum 1. April 2025 die Position des Chief Technology Officer (CTO) an Dr. Ferdinand Schwarzfischer, den bisherigen Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung.Weiterlesen...

Tricor strukturiert ESG-Datenmanagement mit Sunhat und Cozero
Digitalisierung als Schlüssel zur Nachhaltigkeit: Tricor setzt auf zwei spezialisierte Plattformen, um ESG-Daten effizient zu erfassen, zu analysieren und zu berichten – und schafft so die Grundlage für faktenbasierte Entscheidungen und strategische CO₂-Ziele.Weiterlesen...

KI im Mittelstand: Chance statt Trend
Haftete der künstlichen Intelligenz in den letzten Jahren noch immer der Ruf des Trends an, so ist sie 2025 endgültig in der deutschen Industrie angekommen und wird dort als Innovations-Booster geschätzt.Weiterlesen...

Kooperation für eine umweltfreundlichere Zukunft
Gemeinsam wollen Faller Packaging, Perlen Packaging, Uhlmann Pac-Systeme und Etimex Primary Packaging Nachhaltigkeit in der Pharmaindustrie vorantreiben. Ein erster Schritt ist die Einführung von Polypropylen-Blistern als umweltfreundliche Alternative zu Materialkombinationen wie PVC und Aluminium.Weiterlesen...

Heißsiegelfähige Papiere statt Kunststofffolien
Das Hamburger Unternehmen One Five hat die nach eigenen Angaben erste kommerzielle, KI-generierte nachhaltige Verpackung für Cateringanwendungen in der Luftfahrt-, Reise- und Hospitality-Branche vorgestellt.Weiterlesen...