Food

Food

Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

10. Jan. 2022 | 08:55 Uhr
Geöffneter Sportverschluss
Mehr Verbrauchersicherheit durch Schutz vor Manipulation

Aptar präsentiert Sportverschluss mit Tamper-Evidence

Ein neuer Sportverschluss von Aptar "Rocket Sport Cap" bietet visuelle Verbrauchersicherheit durch ein gelbes Band, das anzeigt, ob die Verpackung im Laden oder zu Hause geöffnet wurde.Weiterlesen...

10. Jan. 2022 | 06:00 Uhr
Asco Pellets-Abfüllsystem
Abfüllmaschinen

Abfüllsystem für Trockeneis-Pellets

Mit der Abfüllanlage für Trockeneis-Pellets der Schweizer Asco Kohlensäure AG können frisch produzierte Trockeneis-Pellets direkt in Behälter oder Boxen abgefüllt und nach Gewicht dosiert werden. Dies ist besonders hilfreich, wenn Kühlketten nicht unterbrochen werden dürfen und Waren unter tiefkalten Bedingungen verschickt werden sollen.Weiterlesen...

20. Dez. 2021 | 13:12 Uhr
Papiersack
Versorgungslage auf dem Papiersackmarkt

Papiersackindustrie berichtet über angespannte Lage

Von Roh- und Hilfsstoffen über Verpackungsmittel bis hin zum Frachtraum – die Versorgungslage auf dem deutschen Papiersackmarkt ist sehr angespannt. Die Lieferengpässe wirken sich auch auf die Produktionsabläufe der Papiersackhersteller und lange Lieferzeiten aus.Weiterlesen...

17. Dez. 2021 | 12:01 Uhr
Obst in verschiedenen Papierverpackungen
Papieralternativen für gängige Kunststoff-Verpackungen

Eosta bietet Flowpacks und Schachteln aus Papier an

Eosta, ein Handelsunternehmen für Obst und Gemüse, hat jetzt für Verpackungen, die es bisher nur aus Kunststoff gab, Papieralternativen eingeführt.Weiterlesen...

17. Dez. 2021 | 06:00 Uhr
 Traysealer QX-900-Flex
Verpackungsmaschinen

Traysealer für die Schalenversiegelung

Der Traysealer QX-900-Flex liefert die Antwort auf die Marktnachfrage nach einer kompakten Hochleistungslösung für die Schalenversiegelung. In Produktionslinien mit mittlerem bis großem Volumen sollen sich damit Ausstoß, Kapazität und Flexibilität maximieren lassen.Weiterlesen...

15. Dez. 2021 | 08:37 Uhr
Lachsfilet in Styropor-Transportbox aus chemisch recyceltem Kunststoff
Recycelte Primärverpackung für Lebensmittel

BASF nutzt chemisch recycelten Kunststoff für Fisch-Verpackungen

In einem Gemeinschaftsprojekt haben BASF, Vartdal Plast und Bremnes Seashore eine Styroporbox aus recyceltem expandierbarem Polystyrol entwickelt. Die Boxen aus dem sogenannten Ccycled Material eignen sich als Primärverpackung, um Fisch zu transportieren.Weiterlesen...

14. Dez. 2021 | 11:58 Uhr
Vertreterinnen und Vertreter von IMA, Mondi und LSDH nehme die Oscar de l'Emballage und die Trophée de l'innovation entgegen
Recycelbares Barrierepapier

Mondi und IMA erhalten französischen Verpackungs-Oscar

Die Zusammenarbeit an einem recycelbaren Barrierepapier hat den drei Partnern LSDH, Mondi und IMA gleich zwei französische Verpackungs-Oscars beschert.Weiterlesen...

13. Dez. 2021 | 11:00 Uhr
Flaschen-Abfüllanlage
Mehr Bier – weniger Glasbruch

Flaschenfüller spart CO2, Wasser, Energie und Platz

Auf der Suche nach einem neuen Flaschenfüller hat sich die Oettinger Brauerei in Mönchengladbach an ihren langjährigen Partner KHS gewendet. Der Anwender erhielt eine Anlage, die ihn mit ihrem geringen Medien- und Ressourceneinsatz überzeugte.Weiterlesen...

13. Dez. 2021 | 06:00 Uhr
Nudeln und Reis abgefüllt in Gläser
Nachhaltigkeit, Wertigkeit, Tradition

Warum Hersteller auf Verpackungen aus Glas setzen

Die Lebensmittel- und Getränkebranche beweist immer wieder Innovationsgeist – und viele Hersteller setzen für ihre Produkte auf Glas als Verpackung. Sei es, um einen Beitrag in puncto Nachhaltigkeit zu leisten, um die Markenstrategie am POS in Szene zu setzen oder um die Produkte mit einer sicheren Verpackung zu schützen.Weiterlesen...

10. Dez. 2021 | 14:00 Uhr
Echtkupfer-Beschichtung
Nachhaltig hygienisch

Echtkupfer-Beschichtungstechnologie zur Selbstdesinfektion

Auf der Suche nach einer nachhaltigen, selbst-desinfizierenden Oberflächenlösung stieß ein Unternehmen auf einen alten Ansatz: Kupfer. In Kombination mit einer neuen Beschichtungstechnologie ergab sich so ein umweltgerechter Ansatz mit Langzeitwirkung.Weiterlesen...