Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

18. Jul. 2017 | 08:02 Uhr
Storopack mit Sitz in Metzingen hat den Wachstumskurs der vergangenen Jahre fortgesetzt und das Geschäftsjahr 2016 mit einem Umsatzplus von 18 Millionen Euro und einem Wachstum von vier Prozent abgeschlossen.
Schutzverpackungen

Storopack steigert Umsatz um vier Prozent

Storopack, Spezialist für Schutzverpackungen, hat das Jahr 2016 mit einem Umsatzplus abgeschlossen. Das Unternehmen entwickelt in den beiden Sparten Molding und Packaging flexible und maßgeschneiderte Schutzverpackungslösungen, Konzepte für Packlinien und Arbeitsplätze sowie technische Formteile für verschiedene Branchen.Weiterlesen...

18. Jul. 2017 | 06:00 Uhr
rpc2017.083-Promens-Industrial-Dow-10-and-15L-PET.jpg
Behälter

Praktische PET-Kanister mit minimaler Umweltbelastung von RPC

RPC Promens Industrial und RPC Promens Innocan haben eine neue Verpackungslösung entwickelt, die sich durch ein besseres Logistikprofil, eine einfachere Handhabung und eine Senkung der Umweltbelastung auszeichnet.Weiterlesen...

17. Jul. 2017 | 14:28 Uhr
„Ich habe es mir zum Ziel gesetzt durch eine intensive
Kundenbetreuung die Stellung von Robatech und
Leary langfristig im Markt zu etablieren und die optimalen
Klebstoffauftragslösungen anzubieten“, erklärt Thomas
Fischer-Moore, Key Account Manager
Personalie

Robatech stärkt Vertrieb und Kundenbetreuung

Robatech besetzt zwei Positionen im Vertrieb neu: Thomas Fischer-Moore wird neuer Key Account Manager und Marco Willems übernimmt die Position des Verkaufsleiters.Weiterlesen...

17. Jul. 2017 | 12:00 Uhr
Mit innovativen Lösungen setzt ES-Plastic immer wieder Trends. Das Unternehmen fertigt Schalen in unterschiedlichsten Formen, Größen, Farben und Materialien.
Trays

Feinste Kräuter verführen in glasklaren PET-Schalen

Attraktive Lebensmittel, wie beispielsweise frische Garten- oder Wildkräuter, begeistern Verbraucher vor allem, wenn sie in hoch-transparenten Schalen verpackt sind. Als Material eignet sich dafür am besten PET, das durch seine glasartige Optik nichts verhüllt und am Point of Sale zum Kauf verführen soll.Weiterlesen...

17. Jul. 2017 | 11:53 Uhr
Live Lab Workshop im Rahmen des Seminars „Von der Faser zur Wellpappe“; Marek Motylewski, Leiter Technischer Kundendienst Mondi Containerboard
Wellpappe

Aquila profitiert von Wellpappenanlagen Audit durch Mondi

Der polnische Wellpappenhersteller Aquila nutzt den technischen Kundendienst von Mondi Containerboard seit vielen Jahren. So konnte das Unternehmen seine Verarbeitungsprozesse optimieren und sich fundiertes Know-how aneignen. In den vergangenen Jahren hat Mondi Containerboard einen technischen Kundendienst aufgebaut, um das Verständnis von Papierherstellern und Wellpappenproduzenten für die gegenseitigen Herausforderungen zu verbessern und Wissen sowie bewährte Verfahrensweisen zu vermitteln.Weiterlesen...

14. Jul. 2017 | 12:30 Uhr
2.	Ansprache von Yue Tang an die Belegschaft von Romaco in Karlsruhe
Paulo Alexandre, CEO Romaco Group (links) und Yue Tang, Vorstandsvorsitzender und Präsident der Truking Group.
Verpackungstechnologie

Das chinesiche Unternehmen Truking übernimmt Romaco bis Ende 2020 komplett

Die Veräußerung der Romaco Group an die Truking Group wurde am 30. Juni 2017 final vollzogen. Fortan unterhält Truking 75,1 Prozent der Anteile an Romaco. Das Management von Truking nahm den Abschluss des Kaufvertrags zum Anlass, sich der Belegschaft von Romaco persönlich vorzustellen.Weiterlesen...

14. Jul. 2017 | 12:00 Uhr
Verpackungsmaschine

Die Servofill F300 von Buhmann Pac Solutions bringt Butter in die Verpackung

Die Servofill F300 ist ein Highlight in der Produktpalette von Buhmann Pac Solutions.Weiterlesen...

14. Jul. 2017 | 11:02 Uhr
Karl-Heinz Klumpe, Product Manager Packaging bei KHS in Kleve
Verpackungsmaschinen

KHS Verpackungsmaschinen mit Antriebstechnik von Siemens oder Rockwell

KHS bietet die Verpackungsmaschinen jetzt durchgängig mit Antriebstechnik von Siemens oder Rockwell parallel an. Da sich Gewohnheiten und Standards in einigen Märkten maßgeblich unterscheiden, ist der Systemanbieter so beim weltweiten Verkauf seiner Maschinen und Anlagen flexibler.Weiterlesen...

14. Jul. 2017 | 06:17 Uhr
Die August Faller Gruppe hat sich für eine Heidelberg Primefire 106 entschieden und erhält eine der ersten Maschinen weltweit. Die CEOs der beiden Firmen – Dr. Michael Faller (vierter von links) und Dr. Daniel Keesman (zweiter von rechts) von Faller und Rainer Hundsdörfer (vierter von rechts) von Heidelberg – und ihre Teams freuen sich auf die digitalisierte Zukunft.
Digitaldruck

Faller reserviert eine der ersten Primefire 106 für digitalisierte Pharmaverpackungsherstellung

Der Pharma- und Healthcare-Markt entwickelt sich mehr und mehr hin zu spezialisierten Arzneimitteln. Damit werden die Verpackungsauflagen für diese speziell entwickelten Medikamente immer kleiner und die Lieferzeiten immer kürzer. Die August Faller GmbH & Co. KG mit Sitz in Waldkirch bei Freiburg begegnet diesem Trend und platziert eine Option für das Digitaldrucksystem Primefire 106 der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg), um 2018 eine der ersten Maschinen weltweit zu erhalten.Weiterlesen...

13. Jul. 2017 | 12:24 Uhr
Metallverpackungen

Nespresso Kaffeekapseln: gut bis sehr gut recyclingfähig

Wer Kaffeekapseln recycelt, macht Aluminium nachhaltig nutzbar. Eine Studie des cyclos-HTP Institut für Recyclingfähigkeit und Produktverantwortung bestätigte jetzt die gute Recyclingfähigkeit von Kaffeekapseln.Weiterlesen...