Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

19. Mai. 2017 | 15:11 Uhr
Alexander Melkus ist ab sofort einer von vier Geschäftsführern bei Sigmatek.
Personalie

Alexander Melkus verstärkt die Geschäftsführung bei Sigmatek

Die Sigmatek GmbH & Co KG, Hersteller kompletter Automatisierungssysteme für den industriellen Maschinenbau, erweitert die Geschäftsführung. Andreas Melkus, Theodor Kusejko und Marianne Kusejko holen mit Alexander Melkus die nächste Generation in die Geschäftsleitung.Weiterlesen...

19. Mai. 2017 | 13:55 Uhr
Eindrücke auf dem Stand der Schubert GmbH, Interpack 2017
Verpackungsmaschinen

Gerhard Schubert zieht positive Bilanz der interpack 2017

Mit vier neuen Aufträgen und zahlreichen neuen Projekten blickt die Gerhard Schubert GmbH auf eine erfolgreiche interpack 2017 zurück. Die wichtigste Branchenmesse hat damit ihre Bedeutung für das Unternehmen erneut bestätigt.Weiterlesen...

19. Mai. 2017 | 12:00 Uhr
haverboecker.jpg
Verpackungsmaschine

Haver & Boecker leitet neue Verpackungssystem-Ära ein

Die Anforderungen des Marktes an Verpackungsmaschinen hinsichtlich Sauberkeit, Intelligenz und Profitabilität nehmen immer mehr zu.Weiterlesen...

18. Mai. 2017 | 12:00 Uhr
Forbo-1.jpg
Transportband

Forbo Movement Systems stellt Transportband-Neuheiten vor

Spricht man über den Verpackungsprozess, so spricht man unwillkürlich auch über ein sehr sensibles Thema: die Lebensmittelverpackung.Weiterlesen...

18. Mai. 2017 | 10:23 Uhr
Luftpolsterfolie

Umweltfreundliche Luftpolsterfolie von Easypack für mehr Schutz

Easypack, Spezialist für umweltfreundliche Verpackungen, präsentiert mit der Airspeed Edge eine kompakte, umweltfreundliche, flexible Luftpolsterlösung für On-Demand-Verpackungen.Weiterlesen...

18. Mai. 2017 | 07:53 Uhr
Der Heilbronner Thermoformwerkzeug-Hersteller Marbach setzt auf ein neues Fertigungsverfahren zur Herstellung von Bördelschnecken für Trinkbecher.
Trinkbecher

Marbach stellt neues Fertigungsverfahren für Trinkbecher vor

Der Heilbronner Thermoformwerkzeug-Hersteller Marbach setzt auf ein neues Fertigungsverfahren zur Herstellung von Bördelschnecken für Trinkbecher. Beim herkömmlichen Verfahren wurden die Bördelschnecken gedreht, was die Flexibilität hinsichtlich der Kontur stark eingeschränkt hat. Mit dem von Marbach eingesetzten Fräsverfahren wird die Flexibilität deutlich erhöht. Damit wird Marbach seinem Motto „für jede Anforderung die passende Lösung“ einmal mehr gerecht.Weiterlesen...

18. Mai. 2017 | 07:16 Uhr
Mit der neuen Thermobox kommt das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach robusten, mehrwegfähigen Kühlverpackungen nach.
Pack-The-Future-Award

Schaumaplast begeistert mit innovativer Kühlverpackung

Der Kühlverpackungsspezialist Schaumaplast hat an seinem Standort in Nossen bei Dresden eine neue Mehrweg-Thermobox entwickelt, mit der temperaturempfindliche Produkte auch unter extremen Bedingungen im vorgeschriebenen Temperaturbereich gehalten werden. Medikamente, pharmazeutische Wirkstoffe oder auch Lebensmittel werden darin ohne Stromzufuhr bis zu 120 Stunden kühl gehalten.Weiterlesen...

17. Mai. 2017 | 12:00 Uhr
Renner-S960-Servo-PSL.jpg
Etikettieren

Renner Etikettiertechnik realisiert Kundenwünsche flexibel und hygienisch

Annähernd 40 Jahre besticht Renner Etikettiertechnik als kompetenter Anbieter kundenspezifischer Lösungen in der Getränke-, Lebensmittel-, Chemie- und Pharmabranche.Weiterlesen...

17. Mai. 2017 | 11:32 Uhr
Delta SPC 130 Drucksystem für die digitale Produktion von Corrugated und Displays im Feldtest bei Europas führenden Wellpappenproduzenten
Digitaldruck

Schumacher setzt auf Durst Single-Pass Technologie

Durst, Hersteller von zukunftsweisenden digitalen Produktionstechnologien, setzt die Roadmap für sein in 2016 gegründetes Segment, Durst Corrugated Packaging & Display Printing, erfolgreich fort. Nach ersten Kundeninstallationen des Delta WT 250 Multi-Pass Drucksystems mit Durst Water Technology, Anfang des Jahres, befindet sich Durst nun im Feldtest für sein Flagschiff Delta SPC 130.Weiterlesen...

16. Mai. 2017 | 13:54 Uhr
Der Werkzeugeinbauraum der neuen Gabler-Thermoformmaschine bei Marbach ist besonders groß, weshalb sie sehr variabel einzusetzen ist.
Thermoformen

Marbach Werkzeugbau investiert in neue Thermoformmaschine

Der Heilbronner Thermoformwerkzeug-Hersteller Marbach investiert weiter in seinen Maschinenpark. Nachdem im Jahr 2016 eine Speedformer KMD85 der Firma Kiefel installiert wurde, wird Marbach in Kürze seinen Maschinenpark noch mehr erweitern. Die Gabler 98 MAXX ist bereits die vierte Gabler-Maschine, die Marbach im Laufe der letzten Jahre angeschafft hat. Mit Gabler verbindet Marbach bereits seit den 80er Jahren eine enge Partnerschaft.Weiterlesen...