Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Bosch Packaging hat Pharma-Testlabor in Schopfheim eröffnet
Der Prozess- und Verpackungstechnikanbieter Bosch Packaging Technology hat ein neues Pharma-Labor eröffnet. Es bietet Pharmaunternehmen für alle Phasen, von der Entwicklung bis zur Produktion von festen Pharmazeutika, die passenden Dienstleistungen und Maschinen. Standortleiter Martin Gross weihte das neue Labor zusammen mit Gästen während des Pharma Solid Symposiums am 19. und 20. Februar 2014 in Schopfheim ein.Weiterlesen...

Individuell bedruckt
Für die Logistik-Funktionsbereiche Verpackung und Versand präsentiert Automated Packaging Systems (APS) zur Logimat automatisch arbeitende sowie multifunktionale Systeme.Weiterlesen...

Anlagenbauer SH+E strebt Sanierung im Insolvenzverfahren an
Die SH+E GmbH strebt mit ihren Tochtergesellschaften eine Sanierung im Insolvenzverfahren an. Einen Antrag auf Eröffnung des Verfahrens stellte die Gruppe am 19. Februar. Damit möchte SH+E die einzelnen Betriebe und möglichst viele Arbeitsplätze erhalten. Die Auslandsniederlassungen als rechtlich eigenständige Einheiten sind von den Insolvenzanträgen zunächst nicht betroffen und arbeiten weiter wie bisher.Weiterlesen...

Fehler vermeiden
Die Fehlervermeidung bei Kommissionierung, Verladung und Transport steht bei der Zetes-Gruppe mit Hauptsitz in Brüssel dieses Jahr im Vordergrund.Weiterlesen...

Versandbeutel für Hin- und Rückversand
Beck Packautomaten aus Frickenhausen stellt seinen Beck-Serienpacker SXJ HP Adapta vs für Versandanwendungen vor.Weiterlesen...

Nahrungsmittelverschwendung entspricht 3,3 Gigatonnen CO2 pro Jahr
3,3 Gigatonnen CO2-Äquivalent jährlich beträgt der sogenannte Carbon-Footprint der weltweiten Nahrungsmittelverluste und Nahrungsmittelverschwendung. Das berichtet die Initiative Save Food. Im Vergleich mit dem Ausstoß einzelner Länder nimmt dieser Wert hinter China und den USA den dritten Platz unter den größten Treibhausgas-Emittenten weltweit ein. Darüber hinaus hungert einer von acht Menschen weltweit, während ein Drittel aller produzierten Nahrungsmittel nicht verzehrt werden.Weiterlesen...

Mehr Power
Satte 15 Prozent mehr Leistung verspricht Kemapack für das Akku-Handumreifungsgerät OR-T250 Eco-Power. Damit sind nun bis zu 630 Umreifungen pro Akkuladung durchführbar.Weiterlesen...

Kauf von A&R Carton Lund und Flextrus durch die Weidenhammer Packaging Group kommt nicht zustande
Der von der Weidenhammer Packaging Group (WPG) und der AR Packaging Group (AR) vereinbarte Kauf der Tochterunternehmen A&R Carton Lund und Flextrus durch die WPG wird nicht zustande kommen. Als Grund nennt die AR-Gruppe den fehlgeschlagenen Verkauf ihres Tabakverpackungen-Geschäfts. WPG, Anbieter von Kombidosen, Kombitrommeln und Kunststoffbehältern, und AR, Hauptsitz Lund, Schweden, hatten den Kauf in einer gemeinsamen Absichtserklärung (Letter of Intent) im November 2013 vereinbart.Weiterlesen...

Stefan Kleinmann übernimmt Geschäftsführung von Metall + Plastic
Stefan Kleinmann ist neuer Geschäftsführer der Metall + Plastic GmbH in Radolfzell-Stahringen. Er tritt die Nachfolge von Christoph von Stenglin an. Der 46-jährige Maschinenbauingenieur und MBA-Absolvent verfügt über langjährige, internationale Berufserfahrung in der Pumpen-, Anlagen- und Prozessindustrie.Weiterlesen...

Laetus feiert 40. Geburtstag
In diesem Jahr feiert Laetus sein 40-jähriges Bestehen, doch von Midlife-Crisis keine Spur: Neue strategische Impulse kommen von Christoph Staub, seit 2012 Geschäftsführer von Laetus.Weiterlesen...