Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.
Europäischer Markt für Damenhygiene
Wo sind die Wachstumsregionen in Europa? Und welche Verpackungen mit welchen Materialien werden künftig verstärkt nachgefragt? Das sind die Fragen, auf die B + P Consultants aus Berlin in diesem Report Antworten gibt. In dieser Ausgabe steht der Kosmetik- und Körperpflegemarkt im Fokus.Weiterlesen...
Sportmode aus recycelten PET-Flaschen bei Kaufland
Bereits zum zweiten Mal bringt Kaufland eine exklusive nachhaltige Sportkollektion aus recyceltem Polyester auf den Markt. Die Produkte entstehen aus gebrauchten PET-Flaschen, Fischernetzen und Kunststoffabfällen und sind komplett nach dem Global Recycling Standard (GRS) zertifiziert.Weiterlesen...
Henkel´s Thee
Von 1887 bis 1913 verkaufte die 1876 in Aachen gegründete und in Düsseldorf tätige Firma Henkel einen asiatischen Markentee unter dem Namen „Henkel’s Thee“ in Deutschland. Dieser als kräftig, aromatisch und durchaus rein ausgelobte Tee wurde als erster Tee in Blechdosen verpackt.Weiterlesen...
Europäischer Markt für Haarpflege
Wo sind die Wachstumsregionen in Europa? Und welche Verpackungen mit welchen Materialien werden künftig verstärkt nachgefragt? Das sind die Fragen, auf die B + P Consultants aus Berlin in diesem Report Antworten gibt. Nachdem in den vergangenen Ausgaben der Lebensmittelmarkt beleuchtet wurde, steht für diese Ausgabe der Kosmetik- und Körperpflegemarkt im Fokus.Weiterlesen...
Reber setzt erneut auf flexible Verpackungsmaschinen von Schubert
Edle Confiserien wie die „Echten Reber Mozart-Kugeln“ verdienen eine ebenso edle Hülle. Seit vielen Jahren setzt das Traditionsunternehmen Reber dafür auf Verpackungsmaschinen von Schubert. Um die feinen Spezialitäten zukünftig noch effizienter in ihre vielfältigen Schachteln zu verpacken, wurden jetzt zwei neue TLM-Anlagen in die Produktion integriert. Sie steigern die Verpackungsleistung um rund 30 % und sind so flexibel konzipiert, dass der Nachschub an Mozart-Kugeln mindestens für die nächsten zehn Jahre gesichert ist.Weiterlesen...
"Finding an answer together"
In the summer of 2020, Coveris opened the Pack Innovation Centre in Halle, Germany, where customers can develop and test new packaging together with Coveris specialists. In an exclusive interview, Christopher Tuchscherer, Manager of the Pack Innovation Centre, explains for whom a visit to Westphalia is worth it.Weiterlesen...
Packaging sends a clear message
The market share of private labels has been rising steadily for several years. Virtually all households buy private label products at least occasionally. The fact that these not only play in the entry-level price league but are also conquering the value-added segment became clear at the virtual Packaging Summit, a joint event organized by Verlag Werben & Verkaufen and neue verpackung. Packaging plays a decisive role: it provides clear orientation for the consumer.Weiterlesen...
How global brand owners see the packaging of the future
Major global branded goods manufacturers, such as Unilever and Procter & Gamble, have been addressing the issue of packaging sustainability for more than just a few years. Konstantin Bark, Unilever, and Jürgen Dornheim, Procter & Gamble, reported on how solutions can work worldwide, what Covid-19 and a falling oil price have to do with the use of recyclates, and why the best packaging is superfluous at the virtual Packaging Summit, which neue verpackung organized together with Werben & Verkaufen.Weiterlesen...
Kein Gedeck ohne Weck
Um 1800 legte der französische Konditor und Tüftler Nicolas Appert mit der Erfindung der Hitzesterilisation von Lebensmitteln in druckfesten Champagnerflaschen den Grundstein für eine Entwicklung, die später der deutsche Chemiker Dr. Rempel aus Gelsenkirchen weiterentwickelte. Zusammen mit der Firma Weck aus dem badischen Öflingen entstand um 1890 ein System, um Lebensmittel in speziellen Gläsern haltbar zu machen. Rempel patentierte das Konzept und Weck kaufte nach dem plötzlichen Tod von Rempel 1893 das Gesamtpatent und verbesserte es weiter. Die Haushaltssterilisierung von Lebensmitteln im Glas wurde ein voller Erfolg.Weiterlesen...
Mundpflege
Wo sind die Wachstumsregionen in Europa? Und welche Verpackungen mit welchen Materialien werden künftig verstärkt nachgefragt? Das sind die Fragen, auf die B + P Consultants aus Berlin in diesem Report Antworten gibt. Nachdem in den vergangenen Ausgaben der Lebensmittelmarkt beleuchtet wurde, steht für diese Ausgabe der Kosmetik- und Körperpflegemarkt im Fokus.Weiterlesen...