
BASF und Stepac entwickeln nachhaltige Verpackungen zur Verlängerung der Haltbarkeitsdauer
BASF SE und Stepac wollen die nächste Generation nachhaltiger Verpackungen für den Frischwarenbereich entwickeln. Durch Ultramid Ccycled, ein chemisch recyceltes Polyamid 6, sollen neue Möglichkeiten bei der Umstellung von kontakt-sensitiven Verpackungsformaten auf höhere Nachhaltigkeitsstandards in einer Kreislaufwirtschaft entstehen.Weiterlesen...

Welche Themen beschäftigten die Verpackungsbranche im Jahr 2022?
Es war das Jahr der „Zeitenwende“: 2022 war ein Jahr voller Veränderungen und Verwerfungen auf globaler Ebene. Was machte das mit der Verpackungsbranche? Die 10 meistgeklickten Artikel 2022 zeigen, was unsere Leser beschäftigte.Weiterlesen...

Droht der Papierindustrie Kurzarbeit wegen hoher Energiekosten?
54,3 % der deutschen Papierfabriken halten in absehbarer Zeit Kurzarbeit für möglich. Das hat eine Mitgliederbefragung des Branchenverbandes Die Papierindustrie ergeben.Weiterlesen...

Warum Beratung für bessere Mülltrennung ein Beitrag für den Klimaschutz ist
Richtige Abfalltrennung leistet einen Beitrag zum Klimaschutz, das belegt eine aktuelle Studie des Öko-Instituts im Auftrag der dualen Systeme und ihrer Initiative „Mülltrennung wirkt“. Die Empfehlung lautet daher: Aufklärung – vor allem in Großwohnanlagen.Weiterlesen...

Verbände veröffentlichen Leitlinien zum Einsatz von Rezyklat im Lebensmittelkontakt
EU-weit gelten seit dem 10. Oktober 2022 neue Regeln für den Einsatz von recycelten Kunststoffen im Kontakt mit Lebensmitteln, beispielsweise Lebensmittelverpackungen.Weiterlesen...

Nespresso stellt heimkompostierbare Kaffeekapseln auf Papierbasis vor
Die Nestlé-Marke Nespresso hat Kapseln auf Papierbasis für die Heimkompostierung entwickelt. Eingeführt werden die Kapseln im Rahmen eines Pilotprojekts ab Frühjahr 2023 in Frankreich und der Schweiz.Weiterlesen...

Landliebe bringt Kartonpackungen mit Tethered Cap in die Regale
Landliebe hat unter der Marke Landliebe UHT-Milch in Kartonpackungen mit SIGs Combi Swift TC in die Verkaufsregale gebracht. Damit reagiert das Molkereiunternehmen auf die kommende EU-Richtlinie bezüglich Tethered Caps.Weiterlesen...

Tarifabschluss für die Beschäftigten in der Papier- und Zellstoffindustrie
Nach insgesamt drei Verhandlungsrunden wurde am Freitag, 18. November 2022, am späten Abend in Frankfurt/Sulzbach für die rund 46.000 Beschäftigten der Papier- und Zellstoffindustrie ein Tarifergebnis erreicht, wie der Verband Die Papierindustrie berichtet.Weiterlesen...

Netto und „Mülltrennung wirkt“ treiben Kreislaufwirtschaft voran
Mit Netto Deutschland hat die Initiative „Mülltrennung wirkt“ einen weiteren Partner aus dem Lebensmitteleinzelhandel gewonnen. Ab dem 14. November 2022 klären das Tochterunternehmen der dänischen Salling Group und die Initiative der dualen Systeme Verbraucher über Abfalltrennung auf.Weiterlesen...

Folienverpackungshersteller Saropack als "klimaneutrales Unternehmen" ausgezeichnet
Im Oktober 2022 wurde die Saropack AG von der Klimastiftung Myclimate als komplett "klimaneutrales Unternehmen" ausgezeichnet.Weiterlesen...