Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Onlineprinters erweitert Angebot an Faltschachteln
Bisher waren Verpackungen nur in ausgesuchten Größen im Shop von Onlineprinters bestellbar. Nun hat der Onlinedruckdienstleister sein Angebot an Faltschachteln deutlich erweitert. „Kunden, für die individuelle Verpackungen interessant sind, reichen vom regionalen Hersteller für Spezialitäten bis hin zum großen Unternehmen. Für uns sind Verpackungen daher eine wichtige strategische Ergänzung unseres Sortiments“, berichtet Roland Keppler, CEO von Onlineprinters.Weiterlesen...

Rezyklate ersetzen über 50 % neue Kunststoffe in Schrumpffolien
Die APK AG zielt darauf, das Marktpotenzial von Kunststoffrezyklaten sowie ihre Nutzung in Produkten europaweit zu stärken. Das innovative Recyclingunternehmen aus Merseburg hat im Rahmen mehrerer Projekte, die im Laufe dieses Jahres durchgeführt wurden, die Leistung seiner Newcycling-LDPE-Rezyklate in Schrumpffolien getestet. Die wichtigsten Ergebnisse der Tests zeigten, dass die Rezyklate in der Lage waren, die Schlüsselfunktionalität der Schrumpfung zu erfüllen. Die Foliendicke konnte konstant gehalten werden und die Folienrezeptur für die Anwendung sowie die Extrusionsparameter blieben ähnlich denen für neue Kunststoffe.Weiterlesen...

Kama launcht Lösung zum Inline-Prägen von Braille
Der Dresdner Maschinenhersteller Kama bringt eine effiziente Lösung zum Inline-Prägen von Braille auf den Markt. Das neu entwickelte Auto-Braille für die vollautomatische Faltschachtelklebemaschine FF52I ist hoch automatisiert und bietet minimale Rüstzeiten, Reproduzierbarkeit und einfaches Handling für den Bediener – ideal für die Fertigung von Faltschachteln für den Pharmamarkt, die in Europa mit Braille gekennzeichnet sein müssen.Weiterlesen...

Siegwerk tritt Circular Plastics Alliance bei
Siegwerk, einer der weltweit führenden Anbieter von Druckfarben für Verpackungsanwendungen und Etiketten, ist der Circular Plastics Alliance beigetreten. Die Europäische Kommission fördert die Allianz im Rahmen der europäischen Strategie für Kunststoffe. Das ehrgeizige Ziel: Bis 2025 sollen pro Jahr mindestens zehn Millionen Tonnen recyceltes Plastik in Produkten und Verpackungen in Europa eingesetzt werden.Weiterlesen...

Smurfit Kappa will bis 2050 eine Netto-Null-Emission erreichen
Smurfit Kappa hat neue Ziele zur weiteren Reduzierung seiner fossilen CO2-Emissionen bekannt gegeben, darunter das Ziel, bis 2050 mindestens eine Netto-Null-Emission zu erreichen. Zudem hat das Unternehmen sein bestehendes Zwischenziel für die CO2-Reduktion bis 2030 um 15 Prozentpunkte auf 55 % gegenüber dem Basisjahr 2005 erhöht.Weiterlesen...

Koenig & Bauer schließt Kooperation zur Weiterentwicklung der Rota-Jet
Koenig & Bauer schließt Kooperation zur Weiterentwicklung der Rota-Jet. Mit der neuen Maschine für digital gedruckte, flexible und dehnbare Folien stärkt Koenig & Bauer seine strategische Fokussierung auf den Wachstumsmarkt Verpackung und Digitaldruck. Bereits im kommenden Jahr soll die Maschine, die auf Basis der Rota-Jet entwickelt wird, in die Produktion von digital bedruckten, flexiblen und dehnbaren Folien gehen.Weiterlesen...

23. Deutscher Verpackungsdialog: Marken zeigen ihr Gesicht!
In jährlicher Regelmäßigkeit präsentieren sich in Heidelberg hochrangige Vertreter bedeutender Marken. Auch am 12. November 2020 versammelten sich vierzig Wirtschaftslenker, Markenführer und Vertreter des Handels sowie Dienstleister in den Räumen des Verpackungs-Museums, um Zukunft zu denken.Weiterlesen...

Achema wird auf 2022 verschoben
Sechs Monate vor dem Start der Achema haben die Organisatoren nach intensiver Rücksprache mit Ausstellern und Partnern entschieden, die Messe auf den 4.-8. April 2022 zu verschieben. Vom 15.-16. Juni 2021 findet das Vortragsprogramm Achema Pulse statt.Weiterlesen...

Das sind die Gewinner des Swiss Packaging Award 2020
Lange mussten sich die Nominierten des Swiss Packaging Award 2020 gedulden. Wegen der Corona-Pandemie wurde die ursprünglich für April vorgesehene Preisverleihung an der Empack erst auf November verschoben und musste schließlich ganz abgesagt werden. Das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI entschied sich deswegen kurzerhand, die nominierten und Siegerfirmen zu besuchen und ihnen ihre Auszeichnungen in diesem Jahr persönlich zu überbringen.Weiterlesen...

Studio Oeding gewinnt Haus/Wine als Neukunden
Die Designagentur Studio Oeding hat Haus/Wine als Neukunden gewonnen. Der Fokus der Zusammenarbeit mit dem Weinexperten für Bio- und Natur-Weine liegt auf der Verbindung von Nachhaltigkeit mit Design. Erstes Projekt ist das wachsende Marktsegment der 3-l-Bag-in-Box, weitere Projekte seien bereits in Planung.Weiterlesen...