Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Pro-Sweets Cologne und ISM setzen pandemiebedingt 2021 aus
Noch vor zwei Wochen waren die Koelnmesse, die Spitzenverbände der deutschen Süßwaren- und Snackindustrie sowie wichtige Branchenvertreter zuversichtlich, dass sie sowohl die Pro-Sweets Cologne als auch die ISM 2021 durchführen können. Doch die weiterhin steigenden Infektionszahlen und damit einhergehende Lockdowns sowie Reiserestriktionen im internationalen Umfeld zwingen die Koelnmesse nun dazu, die vom 31.01. bis 03.02.2021 geplanten hybriden Ausgaben der Pro-Sweets Cologne und ISM auszusetzen.Weiterlesen...

Studie: Flexible Verpackungen können Abfallmenge reduzieren
Der ausschließliche Fokus auf Recyclingraten kann zu erhöhten Treibhausgasemissionen führen, wie eine im Auftrag des Branchenverbandes Flexible Packaging Europe (FPE) erstellte Studie zeigt. Das renommierte Institut für Energie- und Umweltforschung (Ifeu) hat die Ergebnisse seiner Studie aus dem Jahre 2014 bestätigt und erweitert. Vermeidung von Verpackungsmaterial im Sinne von geringerem Materialeinsatz pro Verpackung, wie beispielsweise bei flexiblen Verpackungen, kann demnach das geeignetere Ziel sein.Weiterlesen...

Nachhaltigkeit von Tuben
Nachhaltig sein zu wollen, ist ein schnell beschlossener Vorsatz, die Umsetzung hingegen langwierig und komplex. Und bindet in großen Unternehmen sehr viel Arbeitskraft. Familienbetriebe wie Linhardt haben es da vergleichsweise einfach: „Wir tun es einfach“, erklärte Geschäftsführer Johannes Schick auf einem virtuellen Pressegespräch. Wie genau, lesen Sie hier.Weiterlesen...

DGT wird neues Assoziiertes FFI-Mitglied
Der Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) wächst weiter und gewinnt die niederländische Dutch Graphic Trade (DGT) als neues Assoziiertes Mitglied. Die DGT ist ein seit 1974 familiengeführtes Unternehmen, zu dessen Portfolio der weltweite Handel mit Stanz- und Prägemaschinen für die kartonverarbeitende Industrie gehört.Weiterlesen...

Bobst erweitert Competence Center in Meerbusch
Derzeit baut Bobst, Hersteller von Maschinen und Anlagen für die Verpackungsherstellung, das Competence Center am Standort Meerbusch mit verschiedenen Maßnahmen weiter aus.Weiterlesen...

Welche Verpackung eignet sich für den Kompost
Welche Materialien sich im Kompost auf natürliche Weise abbauen, untersucht das internationale Analytik-, Prüf- und Beratungsunternehmens Wessling in dem im französischen Lyon neu eröffneten Greenlab. Verpackungshersteller erhalten dadurch Informationen, wie sie ihre Produkte in puncto Nachhaltigkeit optimieren können.Weiterlesen...

Corona-Pandemie: Interplastica und Upakovka 2021 in Moskau abgesagt
Die für den 26.-29. Januar 2021 auf dem Messegelände AO Expocentre in Krasnaja Presnja in Moskau geplanten Fachmessen Interplastica, International Trade Fair for Plastics and Rubber, und Upakovka, No. 1 Trade Fair in Russia for Processing and Packaging, entfallen und werden erst zu ihrem nächsten regulären Termin, dem 25. bis 28. Januar 2022, stattfinden. Damit reagiert die Messe Düsseldorf auf die andauernde Pandemiesituation und die aktuelle Verschärfung der Quarantänebestimmungen in Russland.Weiterlesen...

Schur Flexibles sichert langfristige Wachstumsfinanzierung
Die Schur Flexibles Group, ein international führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Verpackungslösungen, hat die Weichen für externes Wachstum gestellt. Schur Flexibles hat eine langfristige Finanzierung in Höhe von EUR 340 Mio. gesichert, zuzüglich einer verbindlichen M&A Linie in Höhe von EUR 50 Mio., sowie einer frei verfügbaren revolvierenden Kreditlinie (RCF) in Höhe von EUR 50 Mio.Weiterlesen...

Behälterglasindustrie stellt neues Glas-Gütesiegel vor
Die Behälterglasindustrie hat ein neues Gütesiegel für Glas vorgestellt, das die Umwelt- und Gesundheitsvorteile von Glasverpackungen verdeutlichen soll. Das neue Gütesiegel steht ab sofort für eine lizensierte Verwendung zur Verfügung.Weiterlesen...

UCIMA spricht sich gegen Interpack im Februar 2021 aus
Der italienische Verband der Verpackungsmaschinenhersteller spricht sich dagegen aus, die Interpack vom 25. Februar bis zum 3. März 2021 abzuhalten, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbandes Ucima vom 24. November 2020. "Angesichts des Wiederaufflammens der Coronavirus-Infektionen und der daraus resultierenden Maßnahmen, die von Regierungen in ganz Europa und anderen Kontinenten ergriffen wurden, halten wir es für undenkbar, in nur wenigen Monaten eine Ausstellung wie die interpack zu organisieren", so Matteo Gentili, der Vorsitzende von Ucima.Weiterlesen...