Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

18. Aug. 2017 | 06:00 Uhr
Es gibt verschiedene Möglichkeiten zur Veredelung von Verpackungen. Neben den Lackierungen zählen dazu die Kaschierungen, Laminierungen, die Heißfolienprägung, die Kaltfolienprägung und die Blindprägung. Der Faltschachtelhersteller Labelprint 24 investiert gegenwärtig in mehrere Finishing-Linien, um seinen Kunden hochveredelte Faltschachteln on-demand anbieten zu können.
Faltschachtel

Trendbarometer – die Faltschachtel 2020

Das „Goldene Zeitalter“ der Faltschachtel hat begonnen, meint Harder-Online-Geschäftsführer Stefan Harder. Wie wird die Faltschachtel 2020 aussehen, und welche Anforderungen kommen auf Verpackungsmittelhersteller, wie Labelprint 24, zu? Die Faltschachtel ist ein Multitalent, mit dem sich viele Hoffnungen für den Warenabsatz der Zukunft verbinden.Weiterlesen...

17. Aug. 2017 | 12:00 Uhr
KOCH_3.jpg
Verpackungsmaschine

Koch überzeugt auf der interpack mit digitaler Kompetenz K 4.0

„Koch ist digital“ – mit diesem Anspruch präsentierte der Spezialist für kundenspezifische Verpackungsanlagen auf der interpack das neue Leistungspaket K 4.0 für die Digitalisierung im Sondermaschinenbau.Weiterlesen...

17. Aug. 2017 | 09:12 Uhr
Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) haben 2015 arbeitstäglich betrachtet ein Absatzplus von 1,9 Prozent erreicht.
Packmittel

Mehr Wellpappe im ersten Halbjahr 2017

Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) verzeichneten im ersten halben Jahr 2017 einen arbeitstäglich bereinigten Zuwachs der abgesetzten Menge um 2,7 Prozent. In absoluten Zahlen gemessen setzten die Hersteller von Januar bis Juni 3,89 Milliarden Quadratmeter Wellpappe ab.Weiterlesen...

17. Aug. 2017 | 06:00 Uhr
Herma-neu.jpg
Etikettieren

Neue PP-Etikettenfolie von Herma

Herma baut sein Folienprogramm mit den innovativen Mehrschichthaftklebern mit der neuen Polypropylenfolie PP weiß solid tc (Sorte 971) weiter aus.Weiterlesen...

16. Aug. 2017 | 06:00 Uhr
Jürgen Welker (rechts) von Koch Pac-Systeme demonstriert Frank Würthner von Beckhoff den einfachen Austausch der Blisteraufnahmen für einen möglichst schnellen Produktwechsel.
Automatisieren

XTS als Kern einer Anlage zum Verpacken von Zahnbürsten

Die Koch Pac-Systeme GmbH, Pfalzgrafenweiler, ist Spezialist für kundenspezifische Blisterverpackungsmaschinen und -anlagen. Um hier die jeweiligen Anforderungen flexibel und optimal umsetzen zu können, ist eine hohe Linienkompetenz des Maschinenbauers unverzichtbar. Ihr umfassendes Know-how haben die Packaging-Experten mit einer komplexen Zahnbürsten-Verpackungsanlage bewiesen. In deren Zentrum ersetzt das Extended Transport System (XTS) von Beckhoff aufwendige Mechanik durch Software-Funktionalität und sorgt so für eine kompakte Bauform, hohe Flexibilität und extrem kurze Produktwechselzeiten.Weiterlesen...

16. Aug. 2017 | 06:00 Uhr
Tubenfüller mit ovalem Transport TU110: Die Maschine sollte mittels Tuben direkt aus dem Karton bestückt werden können. Dies veranlasste Gustav Obermeyer, die neue Bestückungsanlage TZS110 zu entwickeln. Beim Transport der Tuben zur Tubenfüllmaschine wird der Verschluss etikettiert und das Vorhandensein des Etiketts überprüft.
Verpackungsmaschinen

Erdal in der Tube

Wer kennt ihn nicht, den Frosch auf der Schuhcreme? Seit 1901 wurde die Schuhcreme in Blechdosen verkauft, auf deren Deckel seit 1903 der Frosch als Markenzeichen prangt. Seit 1919 verkauft Erdal die bekannte Schuhcreme in der Tube. In 2013 entschied sich die Geschäftsleitung, die Schuhcremeproduktion nach Hallein in Österreich zu verlagern, wobei man sich statt der Verlagerung der alten Anlage für eine neue Tubenfüllanlage entschied. Zielsetzung war die möglichst schnelle Umstellung der Maschine auf verschiedene Materialien und Durchmesser der zu produzierenden Tuben und eine einfache Bedienung mit Integration der Tubenzuführung aus den Kartons.Weiterlesen...

15. Aug. 2017 | 12:00 Uhr
Schneider-170411_sea_pr_pacdrive_interpack_system2.jpg
Gebäudeinfrastruktur

Schneider Electric zeigte mit Pacdrive 3 innovative Antriebstechnik

Schneider Electric, globaler Spezialist für Energie-Management und Automation, zeigte auf der interpack 2017 mit Ecostruxure Machine seine neuesten Automatisierungslösungen für Verpackungsmaschinen.Weiterlesen...

15. Aug. 2017 | 11:19 Uhr
Die bunte Schultüte ist mit einem fröhlichen Mix aus dem Hause Storck befüllt und versüßt den Kleinen den Schulstart.
Schultüte

STI Group produziert Schultüte für Storck

Der Countdown für die Einschulung läuft – während die Kleinsten in manchen Bundesländern schon ab Anfang August die Schulbank drücken, haben andere noch bis Mitte September Zeit. Mit einer kleinen, buntgefüllten Schultüte versüßt Storck den Abc-Schützen den Start ins Schülerleben. Entwickelt und produziert wurde sie von der STI Group.Weiterlesen...

15. Aug. 2017 | 06:00 Uhr
rpc2017.013-Easysnacking-is-the-Ice-Cream-of-the-Crop.jpg
Becher

Easy-Snacking-Packung von RPC Superfos für kroatisches Eiscremedessert von Ledo

Die Easy-Snacking-Packung von RPC Superfos verbucht einen weiteren Erfolg mit der Einführung eines typisch kroatischen Eiscremedesserts, Kremsnita, das vom auf dem Balkan ansässigen Eiscreme-Marktführer Ledo hergestellt wird.Weiterlesen...

14. Aug. 2017 | 12:00 Uhr
loedige_kaffeekompaktor.jpg
Granulator

Mischgranulator von Lödige für die Produktion von Kapsel-Kaffeepulver

Auf der interpack zeigte Lödige einen speziell für die Produktion von Kapsel-Kaffeepulver entwickelten Granulator.Weiterlesen...