Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

28. Nov. 2017 | 06:00 Uhr
Die Ananas-Limonade Anjola wird dabei aufmerksamkeitsstark am Point of Sale präsentiert. Die moderne Verpackung erinnert an eine Ananas und hebt den fruchtigen Inhalt des Produktes hervor.
Vielfalt statt Einfalt

Bio-Erfrischungsgetränke in individuellen Glasverpackungen

Geschmackvoll, individuell, fair – das Getränk von heute muss nicht mehr nur dem Wunsch nach Erfrischung genügen. Aufregender Genuss, biologische Zutaten und nachhaltige Produktion sind Trendthemen, die die Verbraucher berühren und sie ins Regal greifen lassen. Dieser Nachfrage kommen Unternehmen mit ihren Produkten natürlich nach. Das zeigt sich auch in der Entwicklung der Zahlen: Der Umsatz von Fair-Trade-Produkten und Bio-Lebensmitteln in Deutschland ist in den vergangenen Jahren gestiegen. Passend zum Inhalt sollte auch die Verpackung nachhaltig sein; Glas bietet durch seine Eigenschaften vielfältige und individuelle Möglichkeiten – wie ein Einblick in drei Markenstrategien zeigt.Weiterlesen...

27. Nov. 2017 | 11:32 Uhr
Unternehmen

Hepack wird Karl Knauer

Ab dem 1. Dezember 2017 wird die Hepack druck+verpackung GmbH unter dem Namen Karl Knauer GmbH firmieren. Vorausgegangen war die Übernahme von 75 Prozent der Firmenanteile an der Hepack durch die Karl Knauer KG im Juli 2017.Weiterlesen...

27. Nov. 2017 | 06:00 Uhr
Siegwerks neue Produktionsanlage für Inkjet-Farben in Annemasse wird feierlich eröffnet (von links nach rechts): Jens Adrio, Head of Corporate Development, Veronique Danois, President of Siegwerk France, Herbert Forker, CEO, und Matthieu Carni, Business Development Manager.
Siegwerk stärkt Angebot für Inkjet-Druckfarben

Eröffnung einer neuen Produktionsanlage im französischen Annemasse

Siegwerk, einer der international führenden Anbieter von Druckfarben für Verpackungsanwendungen und Etiketten, hat kürzlich sein Technikzentrum in Annemasse (Frankreich) um eine neue Fertigungsanlage für Inkjet-Druckfarben erweitert. Bereits letztes Jahr hatte das Unternehmen in die Errichtung eines speziellen Inkjet-Labors investiert, um die Forschungs- und Entwicklungsressourcen gezielt auf diesen Bereich auszuweiten.Weiterlesen...

22. Nov. 2017 | 12:28 Uhr
Feierliche Eröffnung des sechsten DS Smith Pack Right Centres am Standort Hövelhof: Reinhold Brunnert, General Manager, Marion Mandalka, Pack Right Centre Manger, und Ludger Schalk, Plant Sales Manager (vorne von links), freuen sich gemeinsam mit Tom Wetzel, Sector Director Consumer Packaging & Display (vorne rechts im Bild), alle DS Smith, über den Scherenschnitt zur offiziellen Eröffnung, den Kundin Katharina Schwarze, Leitung Marketing bei Schwarze und Schlichte, vornimmt.
Unternehmen

DS Smith eröffnet neues Pack Right Centre in Hövelhof

Im Mai 2016 hat DS Smith am Standort Hamburg das erste Pack Right Centre in der Region Deutschland und Schweiz eröffnet. Jetzt wurde in Hövelhof gemeinsam mit Kunden die offizielle Eröffnung des mittlerweile sechsten Pack Right Centres in der Region gefeiert.Weiterlesen...

21. Nov. 2017 | 08:13 Uhr
Der Folienhersteller Buergofol hat am Standort Ingolstadt eine vierte Extrusionsanlage für die Herstellung von Hartfolien in Betrieb genommen.
Unternehmen

Buergofol nimmt neue Extrusionsanlage in Betrieb

Der Folienhersteller Buergofol GmbH mit Hauptsitz in Siegenburg, Niederbayern, für Flexible- und Hartfolien hat am Standort Ingolstadt eine vierte Extrusionsanlage für die Herstellung von Hartfolien auf Basis von amorphen Polyester (APET) mit technisch bedingter Verzögerung von fünf Monaten in Betrieb genommen.Weiterlesen...

21. Nov. 2017 | 07:56 Uhr
Die Asbach GmbH wird 125 Jahre alt und belebt ihr Marken-Sortiment mit einer neuen Flaschenform.
Verpackung des Jahres 2017

Auszeichnung geht an Asbach Privatbrand 8 Jahre

Nicht viele Getränke, die in Deutschland entwickelt und aufgelegt wurden, waren als Marke stark genug, um allgemein sprachbildend zu werden. Nicht nur das Kunstwort „Weinbrand“, das Hugo Asbach konzipierte, sondern auch der „sprechende“ Markenname seines Produkts „Asbach Uralt“ haben Einzug in die Alltagskommunikation gefunden. Die Marke war Pionier des neu eingeführten Werbe-Fernsehens. Unvergessen ist der Satz: „Wenn einem so viel Gutes widerfährt, das ist schon einen Asbach Uralt wert!“.Weiterlesen...

20. Nov. 2017 | 15:44 Uhr
Vom 20. bis 23. März 2018 öffnet mit der Anuga Foodtec die international führende Zuliefermesse der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ihre Tore.
Anuga Foodtec 2018

Anuga Foodtec 2018 erwartet neuen Ausstellerrekord

Much more than packaging: Vom 20. bis 23. März 2018 öffnet mit der Anuga Foodtec die international führende Zuliefermesse der Lebensmittel- und Getränkeindustrie ihre Tore. Rund 1.700 Aussteller werden in den Kölner Messehallen erwartet.Weiterlesen...

20. Nov. 2017 | 11:47 Uhr
Dr. Hubertine Underberg-Ruder, Verwaltungsratspräsidentin Underberg AG, Schweiz
Deutscher Verpackungsdialog

20. Deutscher Verpackungsdialog über Marke und Wahrheit in Heidelberg

Die Referenten des 20. Verpackungsdialoges waren in diesem Jahr Gisbert Kügler (Geschäftsführer Ornua Deutschland GmbH), Dr. Hubertine Underberg-Ruder (Verwaltungsratspräsidentin Underberg AG, Schweiz), Dr. Arend Oetker (Dr. Arend Oetker Holding GmbH & Co. KG) sowie Prof. Götz Werner (dm-Drogeriemarkt KG). Veranstalter der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist das Deutsche Verpackungsmuseum in Heidelberg.Weiterlesen...

20. Nov. 2017 | 06:00 Uhr
Parallel zu der jüngsten Erweiterung bietet das Servosystem ab sofort erweiterte Sicherheitsfunktionen und erfüllt die Anforderungen gemäß EN IEC 61508 SIL 3 und PL-e.
Servosystem

Servosystem Sigma-7 von Yaskawa mit neuen Komponenten und Funktionen

Yaskawa erweitert das aktuelle Servosystem Sigma-7 um neue Komponenten und Funktionen, darunter drei neue Direktantriebe sowie ein Servoverstärker mit integriertem Motion Controller nach IEC 61131-3-Standard.Weiterlesen...

17. Nov. 2017 | 07:57 Uhr
25.528 Studierende wurden 2016 bundesweit im Rahmen des Deutschlandstipendiums gefördert. Inka Paletten engagiert sich bereits seit 2013 als Förderer.
Deutschlandstipendium

Inka Paletten übernimmt ein Deutschlandstipendium an der Hochschule München

Inka Paletten übernimmt im Wintersemester 2017/2018 erneut ein Deutschlandstipendium an der Hochschule München. Unterstützt wird diesmal eine Studentin der Betriebswirtschaft, die sich durch ihre Leistungen und ihr Engagement qualifiziert hat.Weiterlesen...