Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.
Trendtag Glas feiert Besucherrekord in Elbphilharmonie
Spektakuläre Locations in attraktiven deutschen Städten sind die Teilnehmer des Trendtag Glas bereits aus den vergangenen Jahren gewohnt. Für 2017 hatte sich das Aktionsforum Glasverpackung etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Es lud in die Elbphilharmonie Kleiner Saal. Im neuen Wahrzeichen der Stadt erwartete die Besucher ein spannendes und informatives Programm mit Zukunftstheorien über gesellschaftliche Entwicklungen, Trends des deutschen Handels, aktuellen Einblicken in die Bedeutung der Digitalisierung sowie zwei Beispielen aus der Praxis.Weiterlesen...
Forum PET tritt für die Ausweitung von Sammel- und Verwertungssystemen ein
Mit dem Welttag des Meeres machen die Vereinten Nationen am 8. Juni auf die Herausforderung des Schutzes der Ozeane aufmerksam – insbesondere auch auf die Vermüllung. Sinnbildlich für die Verschmutzung der Meere steht vielfach die PET-Flasche. Das Forum PET in der Industrievereinigung Kunststoffverpackungen e.V. ist sich dieser globalen Problematik bewusst. Ein Lösungsansatz für die Verschmutzung durch PET-Flaschen sind funktionierende weltweite Sammel- und Recyclingsysteme.Weiterlesen...
Sun Chemical und KBA-Metalprint gehen gemeinsam neue Wege
Im Rahmen der Metpack vom 2. – 6. Mai 2017 in Essen haben Sun Chemical und KBA-Metalprint ihre Kooperation bei Druckfarben für den Blechdruck bekanntgegeben. Die Partnerschaft bezieht sich vor allem auf das Segment dreiteiliger Dosen. Die Blechtafeln dafür werden auf den Maschinen der Baureihen Metalstar und Mailänder bedruckt sowie anschließend auf Anlagen von KBA-Metalprint meist inline lackiert und getrocknet.Weiterlesen...
Innovative und nachhaltige Verpackungslösungen
Sappi der erste Spezialpapierhersteller, der Verpackungspapiere mit integrierten Barrierefunktionalitäten auf den Markt gebracht hat. Zur interpack 2017 präsentiert Sappi neben neuen nachhaltigen Barrierepapieren weitere Verpackungslösungen in den Bereichen Containerboard, Rigid Packaging, Label Papers und Flexible Packaging. Sie alle bieten einzigartige Möglichkeiten für neue Verpackungskonzepte.Weiterlesen...
Baackes & Heimes ergänzt das Portfolio von Frischpack
Die Frischpack GmbH, eine Tochter der Familienunternehmen Alpenhain und ALPMA, übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2017 die Baackes & Heimes GmbH aus Viersen. Damit schließen sich zwei führende Privatunternehmen im Bereich der Verarbeitung und Konfektionierung von Käseprodukten zusammen, die bisher eigenständig, unabhängig und sehr erfolgreich mit unterschiedlichen Schwerpunkten am Markt agierten.Weiterlesen...
Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Schäfer & Flottmann stand der Hochleistungs-Kartonaufrichter SFS 350
Als Spezialist für die Automatisierung von Verpackungs- und Kommissionierungsvorgängen, insbesondere in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie, aber auch in vielen Non-Food-Bereichen, präsentierte sich Schäfer und Flottmann auf der interpack.Weiterlesen...
Verpacken auf Italienisch
1953 stellte Iro Senzani den weltweit ersten Prototypen einer Spaghetti-Schneidmaschine vor. Seitdem hat der italienische Verpackungsmaschinenhersteller Senzani Brevetti kontinuierlich sein Portfolio weiter ausgebaut, innovative Lösungen für seine Kunden stets im Blick. Zu Verpackungsmaschinen für Pasta & Co. kamen im Laufe der Jahrzehnte unterschiedlichste Maschinentypen. Damals wie heute aber stehen die Sicherheit und die Produktivität der Maschinen für Senzani im Mittelpunkt. Für einen spanischen Kunden hat das italienische Unternehmen daher eine komplette Automatisierungslösung von Pilz eingesetzt, die Sicherheit und Produktivität in Einklang bringt.Weiterlesen...
DS Smith mit sechs Mars Awards für Qualität ausgezeichnet
Bei der Verleihung der Mars Quality Focus Initiative (QFI) Awards konnte DS Smith insgesamt gleich sechs Awards in Empfang nehmen. Dieser außerordentliche Erfolg zeigt, dass das Unternehmen mit seiner Innovations- und Qualitäts-Strategie auf dem richtigen Weg ist.Weiterlesen...
Thomas Hochrein neuer Geschäftsführer des SKZ
Institutsdirektor Prof. Martin Bastian freut sich sehr: „Wir sind sehr stolz, dass wir mit Thomas Hochrein einen herausragenden Experten der Kunststoffbranche für die Leitung der Aktivitäten in der Forschung und Entwicklung sowie Weiterbildung gewinnen konnten. Er wird ganz zweifelsfrei unsere Tätigkeiten in diesem für alle Partner des SKZ sehr wichtigen Bereich mit großem Geschick zukunftsorientiert vorantreiben.“Weiterlesen...
Carletta Heinz folgt Jens Plachetka als CEO bei der Heinz-Glas & Plastics Group
Zum 1. Juli 2017 übernimmt Carletta Heinz (33), seit zwei Jahren Hauptgesellschafterin des Familienunternehmens in der 12. Generation, die Aufgaben des CEO in der Heinz-Glas & Plastics Group. Sie folgt damit Jens Plachetka, der seit November 2013 diese Position innehatte. Jens Plachetka scheidet zum 30. Juni 2017 nach dreieinhalb Jahren erfolgreicher Geschäftsführung und gelungenem Generationswechsel von Carl-August Heinz auf Carletta Heinz planmäßig aus. 2018 soll er in den Stiftungsrat der Gruppe zurückkehren.Weiterlesen...