Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Die Stunde des Tees
Trinkfertige Teeprodukte überzeugen mit ausgefallenen GeschmacksrichtungenGekühlter Tee hat Tradition: Bereits im 19. Jahrhundert war er in den Südstaaten der USA beliebt, zuerst als Punsch mit Alkohol, später als Erfrischungsgetränk an heißen Sommertagen. Mit der Zeit entdeckten auch Getränkehersteller die Teegetränke für sich, Eistee wurde weltweit populär. Was mit Schwarztee, Zucker und Zitrone begann, ist heute ein schnell wachsendes Marktsegment, denn die sogenannten Ready-to-drink-Tees (RTDTs) passen bestens in unsere Zeit. Nicht nur wegen ihrer geschmacklichen Vielfalt, sondern auch dank des Mehrwerts, den viele Teegetränke zu bieten haben. Durch die Wahl der richtigen Verpackung gelingt es, RTDT als Trendgetränk am Markt zu positionieren.Weiterlesen...

Heißes Licht für ein kühles Blondes
Kennzeichnen | Bei der Erzquell Brauerei in Wiehl ist mit dem Hochleistungs-Laser Solaris e-SolarMark HD im wahrsten Sinne des Wortes ein Licht aufgegangen. Denn mit diesem Laser lassen sich die Flaschen endlich wie gewünscht variabel beschriften - und das in bester Lesequalität.Weiterlesen...

Metallisierendes Ergebnis
Papier | Auf der vergangenen Fachpack sprach die Redaktion der neuen verpackung mit Pierre Segerath, General Sales Manager Metallized Products, und Jochen Beik, Marketing Development Manager Metallized Products bei Glatfelter über Einsatz-möglichkeiten und Vorteile metallisierter Papiere.Weiterlesen...

Dressed for efficiency
Etikettieren von Frischwaren-Verpackungen | Das Salatbarunternehmen Tom & Sally´s hat Anfang 2011 ein individuelles Frischesiegel zur Produkt-kennzeichnung eingeführt. Die vierfarbig gestalteten Rollenhaftetiketten für das variierende Warensortiment beschriftet ein Inhouse-Drucksystem mit individuellen Produktdaten und Lebensmittelangaben bedarfssynchron.Weiterlesen...

Wenn die Schneidkante eckig wird
Rotationsstanzen von Kartonverpackungen | Für das Konvertieren von Kartonverpackungen verwenden Hersteller traditionell Flachstanzen oder Rotations-stanzen. Die Erfahrung mit Sandwich-Verpackungen hat gezeigt, dass ein neues Verfahren mit Rotationsstanzen und Stanzblech ohne Schneiden Produktionsgeschwindigkeiten bis zu 150 m/min und eine schnellere Produktumstellung ermöglicht.Weiterlesen...

Super clean
PET-Recycling | Während bislang ein ganz wesentlicher Teil von gesammelten PET-Kunststoffen ein Downgrade zu Nonfood-Grade-rPET erlebte und speziell in China zu Textilfasern oder sonstigen Gebrauchsgegenständen weiterverarbeitet wurde, nimmt jetzt die Tendenz zu, das wertvolle Material erneut im Lebensmittelbereich einzusetzen. Deshalb gewinnt das PET-Recycling zur Wiederverwendung als lebensmitteltaugliches „Food-Grade"-Verpackungs-material weltweit an Dynamik. Krones hat dazu ein Bottle-to-Bottle-Recycling mit integriertem Supercleaning Prozess entwickelt, das bereits mehrfach weltweit erprobt ist.Weiterlesen...

Traditionell und effizient
Flaschenhandling | Die Gansbrauerei in Neumarkt in der Oberpfalz hat sich auf untergärige Biere und saisonale Spezialitäten konzentriert. Technisch befindet sie sich auf einem modernen Stand. Die jüngsten Investitionen sind ein Kastenstapler, eine Flaschen-auspack- sowie eine Flascheneinpackmaschine - alle drei wurden vom Spezialisten Packtec aus Hof geliefert und installiert.Weiterlesen...

Am POS überzeugen
Wellpappe | Anfang 2012 kam die Meldung: Die Verpackungssparte von SCA werde - ausgenommen die zwei Kraftliner-Fabriken in Schweden - an DS Smith verkauft. Auf der Fachpack präsentiert sich DS Smith als zweitgrößter Hersteller von Wellpappeerzeug-nissen in Europa mit Neuheiten, die am Point of Sale (POS) überzeugen sollen.Weiterlesen...

Schoko-Dragees schnell und schonend abfüllen
Maßgeschneiderte Mehrkopfwaage steigert die Effizienz bei Cémoi | Bei Schokoladenprodukten ist Cémoi in Frankreich Marktführer und zählt auch europaweit zu den Top 3. Eine solche Marktposition beruht auf effizienten Prozessen. Jetzt optimierte das Unternehmen die Abfüllung von bruchempfindlichen Dragees. Die neue Verpackungslösung ist eine speziell angepasste Mehrkopfwaage von Ishida.Weiterlesen...

„Nur wer Werte hat, kann Werte schaffen“
Nachhaltiger Full-Service-Partner in Sachen Packaging, POS Solutions sowie Services | Einem klassischen Mittelstandsthema hat sich die STI Group aus Lauterbach verschrieben: dem Thema Nach-haltigkeit. Wie CEO Prof. Dr. Frank Ohle betont, gehe es dabei vor allem darum, Werte im Gleichklang von Gesellschaft, Ökologie und Ökonomie zu schaffen.Weiterlesen...