Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

30 Tage Zapfen wie die Profis
„Zapstar“ erhöht Verbrauchernutzen und Markenpräsenz | Bier im 5-Liter Partyfass im heimischen Kühlschrank lagern und 30 Tage lang frisch und schaumgekrönt wie ein Profi zapfen, dieses Geschmacks- und Gebrauchserlebnis bietet der "Zapfstar", eine Verpackungsinnovation, die die Huber Packaging Group auf der interpack präsentiert.Weiterlesen...

Mehrfachverpackungen besser im Griff
EtherCAT sorgt für das Anbringen von Tragegriffen im Sekundentakt | Paktech ist Hersteller von stabilen Kunststoffgriffen, die aus Einzelverpackungen eine Art Gebinde machen, das sich komfortabel lagern und transportieren lässt. Darüber hinaus entwickelt und baut das Unternehmen auch die Maschinen, mit denen die Griffe auf den Kunststoffbehältern angebracht werden. Der Umstieg auf die PC- und EtherCAT-basierte Steuerungsplattform von Beckhoff hat Paktech eine enorme Steigerung in Bezug auf die Produktionsgeschwindigkeit gebracht sowie den Platz im Schaltschrank um 20 Prozent reduziert.Weiterlesen...

Wege zur sparsamen Verpackungsmaschine
Gerhard Schubert über Nachhaltigkeit und Verpacken | Es war noch nie egal, was der Verpackungsprozess kostet. Und es ist schon lange bekannt, wie er Strom sparend abläuft. Aber in der Vergangenheit ließ sich auch mit Kompromisslösungen ein gutes Betriebsergebnis erzielen. Das ist heute anders. Energie verteuert sich. Eine Ressourcen schonende Herstellung erhöht den Marktwert eines Produkts.Weiterlesen...

Mosca setzt auf Nachhaltigkeit
Umreifungstechnik | Nachhaltig umreifen, das will die Maschinenfabrik Gerd Mosca AG ihren Kunden ermöglichen. Mit dem firmeninternen Technologielabel „GET Inside“ werden Maschinen ausgezeichnet, die besonders effizient und umweltverträglich arbeiten. Auch bei den Umreifungsbändern will das Unternehmen eine umweltverträgliche Alternative bieten. Hier entwickelt man gerade Bänder aus nachwachsenden und kompostierbaren Rohstoffen.Weiterlesen...

Klassiker neu verpackt
Desserts abfüllen | Das Englische Molkereiunternehmen Premier Foods hat 2009 seine neue Produktlinie „Ambrosia Puds“ eingeführt. Dabei handelt es sich um eine Auswahl verschiedener Desserts im Zwillingsbecher. Zur Herstellung des neuen Produkts am Standort in Lifton (Devon) setzt das Unternehmen auf eine Aseptik-Maschine von Oystar Gasti.Weiterlesen...

Mehrwert im Regal
Shelf Ready Packaging | Wer seine Warenverfügbarkeit um 1 Prozent erhöht, kann seinen Erlös um 0,3 Prozent steigern. Diese durch Studien belegten Zahlen sind nicht der einzige Grund, weshalb Handel und Hersteller zunehmend auf Transportverpackungen setzen, aus denen mit wenigen Handgriffen regalfertige Traylösungen werden.Weiterlesen...

Erfolgreiche Verpackung für Vitamex
Vitamex brauchte für seine Nahrungsergänzung Triomega eine neue Verpackung. Der Auftrag ging an Nolato Cerbo, ein schwedisches Unternehmen, das nach eigenen Angaben auf die Entwicklung modernster Verpackungen spezialisiert ist. Ziel der neu zu entwickelnden Verpackung war: Sie soll im Regal mehr auffallen.Weiterlesen...