Food

Food

Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

14. Sep. 2012 | 06:00 Uhr
12145.jpg
Technik

Pionierprojekt mit Soforteffekt

Mit neuen Ideen zu messbaren Vorteilen | Die Frage, wie Serviceleistungen optimal ausgestaltet sein sollten, lässt sich in der Theorie schlüssig darstellen. Ob es praktikable Vorgehensweisen gibt, die formulierten Ziele zu erreichen, zeigt ein von Optima im Service-Bereich durchgeführtes Kundenprojekt. Die gewonnenen Daten geben eindeutig Aufschluss darüber.Weiterlesen...

14. Sep. 2012 | 06:00 Uhr
12168.jpg
Packmittel

„Die Verpackung ist Projektionsfläche für die Marke“

Verpackungsdesign | Welche Chancen bieten sich für das Produkt einer bestimmten Marke über das Verpackungsdesign, mit welchen Mitteln nimmt die Marke im Design Gestalt an - das wissen die Packaging Designer Thomas Kunofski und Susanne-Luz Heuchert von brandpack. Das Excellence Center brandpack ist das Design-Herz der rlc packaging group und transformiert das Verpackungs-Know-how in Sachen Form, Grafik, Workflow, Produktion und Abpacktechnik in effektives Design.Weiterlesen...

14. Sep. 2012 | 06:00 Uhr
12174.jpg
Packmittel

Optimierungspotenzial dank moderner Verpackungskonzepte

Systemanbieter Packmittel und Maschinen | Wollen Unternehmen wettbewerbs- und zukunftsfähig bleiben, müssen sie interne Prozesse verschlanken, die Produktivität steigern, Produktqualität sowie Service verbessern und gleichzeitig auch noch Kosten redu-zieren. Verpackungen und Versand haben dabei zwar als ‘C-Artikel‘ nicht die oberste Priorität - aber dennoch setzt sich allmählich die Erkenntnis durch, dass gerade in diesen Bereichen enormes Einsparpotenzial vorhanden ist.Weiterlesen...

06. Aug. 2012 | 06:00 Uhr
12054.jpg
Technik

Flexibel und perfekt etikettiert

Getränke | Der Aufstieg der „Laitilan Wirvoitusjuomatehdas OY", dem Limonadenhersteller und -abfüller Laitila im Westen Finnlands, etwa 100 Kilometer von Helsinki entfernt, ist rasant. Vor 16 Jahren von vier Freunden gegründet, werden mittlerweile von 50 Beschäftigten knapp 25 Millionen Liter Getränke im Jahr hergestellt. Vor allem Cider und alkoholische Long-Drinks, aber auch Bier und natürlich nach wie vor alkoholfreie Limonaden sind es. Bei der Etikettiermaschine hat man sich für eine „Labetta Combi" von Gernep aus Barbing entschieden.Weiterlesen...

06. Aug. 2012 | 06:00 Uhr
12062.jpg
Technik

Sunray investiert in Flexibilität

Eine Mehrkopfwaage für 70 Produkte | Seit über 100 Jahren verarbeitet Sunray Rohwaren aus aller Welt zu hochwertigen Lebensmitteln. Das breite Produktspektrum verlangt auch bei der Verpackung ein Maximum an Flexibilität. Jetzt beschaffte das zur Coop Schweiz gehörende Unternehmen einen „Allrounder" für die Abfüllung. Die Mehrkopfwaage Ishida CCW-RS verarbeitet 70 Produkte von ganz unterschiedlicher Beschaffenheit.Weiterlesen...

06. Aug. 2012 | 06:00 Uhr
12068.jpg
Technik

Vollautomatisches Verwiegen von Nordseekrabben

Wägesysteme | Viel Handarbeit ist nötig, bis sich der Verbraucher frische Nordseekrabben genießen kann. Denn vor dem Genuss steht bekanntlich das „Krabbenpulen". Viel Handarbeit gab es auch lange Zeit bei der Beer GmbH & Co. Krabbenhandels-KG, bis die Verpackung der Krabben automatisiert und das Unternehmen in neue Wiegesysteme von Multipond investierte.Weiterlesen...

02. Mai. 2012 | 10:05 Uhr
11961.jpg
Packmittel

Lebensmittel sicher verpacken

Fujifilm Anwenderforum Lebensmittelverpackungen 2011 | Mit dem sukzessiven Inkrafttreten neuer gesetzlicher Auflagen wird die rechtliche Situation in der Herstellung von Verpackungen für den Lebensmittelsektor zunehmend komplexer.Weiterlesen...

02. Mai. 2012 | 09:16 Uhr
11953.jpg
Packmittel

Seit über 200 Jahren am Puls der Zeit

Metallverpackungen: Klassiker mit Zukunft  | Blechdosen sind seit über 200 Jahren eine feste Größe in Verbraucherhaushalten weltweit.Weiterlesen...

02. Mai. 2012 | 08:09 Uhr
11940.jpg
Technik

Die leichteste CSD-Flasche der Welt

26,8 Gramm leicht ist der neueste 1,5-Liter-PET-Behälter für CSD (Carbonated Soft Drinks). Das Behälterdesign setzte Krones für die Unternehmensgruppe Mitteldeutsche Erfrischungsgetränke (MEG) um, eine Tochter der Schwarz Gruppe, zu der auch die Handelskonzerne Lidl und Kaufland gehören.Weiterlesen...

30. Apr. 2012 | 12:41 Uhr
11933.jpg
Technik

Servo-Speed für schnelle Reiter

Automatisieren | Kontinuierliche Reitermaschinen aus dem hessischen Wettenberg verarbeiten bis zu 60 Reiterbeutel pro Minute. Die hohe Ausbringung ist das Ergebnis perfekt aufeinander abgestimmter Bewegungen von bis zu neun Servoachsen.Weiterlesen...