Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.
KHS mit PET-Flaschen-Direktbedruckung für Hermes Award nominiert
Der Abfüll- und Verpackungsmaschinenhersteller KHS, Dortmund, ist mit Innoprint, der Direktbedruckungstechnik von PET-Flaschen, unter den fünf nominierten Unternehmen für den diesjährigen Hermes Award. Der Technologiepreis wird von der Deutschen Messe alljährlich zur Hannover Messe 2014 verliehen.Weiterlesen...
Schmalz schreibt Innovationspreis für Vakuum-Handhabungstechnik aus
Der Vakuumtechnik-Hersteller J. Schmalz aus Glatten schreibt erstmals den „Schmalz Innovationspreis - Der Wettbewerb für Vorausdenker" aus. Gesucht werden innovative Produktideen in der Vakuum-Handhabungstechnik sowie für das flächige Greifen von Werkstücken. Die innovativste Idee wird mit 4.000 Euro prämiert.Weiterlesen...
FP International legt Schwerpunkt auf Luftkissen-Verpackungen
Der niederländische Schutzverpackungshersteller FP International, Heerlen, hat das Unternehmen in zwei Geschäftsfelder geteilt: Loosefill-Verpackungschips und Luftkissen-Schutzverpackung. Dabei soll der Schwerpunkt von Produktion und Weiterentwicklung bei den Luftkissen-Verpackungen liegen.Weiterlesen...
Optima: Starkes Wachstum durch Technologien und Synergien
Die Optima Gruppe, Schwäbisch Hall, hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Anstieg des konsolidierten Umsatzes auf über 300 Mio. Euro abgeschlossen. Über 85 Prozent des Umsatzes wurden im Export erwirtschaftet. Die Strategie, wegweisende Technologien miteinander zu kombinieren und diese branchenspezifisch zu adaptieren, erlaube einen weiterhin positiven Ausblick.Weiterlesen...
Qualitätswein aus der Dose - auf der "ProWein" 2014
Fabulous Brands, Produzent der Marke Winestar, bietet französische Weine mit AOC-Herkunftsbezeichnung in Aluminiumdosen an. Ein Rotwein, ein Rosé sowie ein Weißwein werden in der speziellen Premium-Weindose im 200-ml-Format von Ball Packaging Europe erhältlich sein. Nach der Auszeichnung mit dem „Sial Innovation 2012 Award" sowie der Markteinführung während der Fachmesse Vinexpo im Juni in Bordeaux, will Winestar nun den deutschen Weinmarkt erobern.Weiterlesen...
Gebo fertigt den 500. Cap Feeder
Anfang 2014 hat die Produktionsstätte von Gebo in Reichstett, bei Straßburg, ihren 500. Cap Feeder geliefert. Die Verschlusszuführsysteme Cap Feeder der Reihe Aidlin nutzen bei der Ausrichtung von Kronkorken und Schraubverschlüssen das Prinzip der Schwerkraft oder das „Waterfall"-Prinzip, unabhängig von Verschlussart, Taktleistung oder Marktsegment. Die Cap Feeder lassen sich den Verschlussarten anpassen: Sie eignen sich für den Einsatz bei kohlensäurehaltigen Erfrischungsgetränken, Wasser, Fruchtsäften, Bier, Kosmetika und Reinigungsmitteln.Weiterlesen...
Glen Pearce wird neuer Finanzchef bei Sappi Limited
Glen Pearce, derzeit Finanzchef der Sappi Europe SA, wird zum 1. Juli 2014 neuer Finanzvorstand (CFO) der Sappi Limited. Gleichzeitig wird er dann als Vorstandsmitglied dem Verwaltungsrat angehören. Der derzeitige CFO Steve Binnie wird zum gleichen Datum die Nachfolge von Ralph Boëttger als CEO antreten. Dies teilte Sappi Europe SA mit.Weiterlesen...
KHS setzt auf gezielte Nachwuchsförderung
Aktuell arbeiten 200 Auszubildende an insgesamt fünf deutschen KHS-Standorten: Als internationaler Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen für die Getränke-, Food- und Non-Food-Industrie verfolgt das Unternehmen die Umsetzung der Vision „First Choice in Technology and Service". Gezielte Nachwuchsförderung betreibt KHS auch mittels eines dualen Studiums.Weiterlesen...
Zum Reinbeißen
Für Eierschalen und Kekse geeignet: Paul Leibinger hat für seine Ink-Jet-Drucker vier neue Tinten im Programm. Sie erfüllen die Auflagen der Lebensmittelindustrie sowie hinsichtlich MEK-haltiger Lösemittel.Weiterlesen...
Marbach beruft Stefanie Greiner in die Geschäftsführung
Die Karl Marbach GmbH & Co. KG, Spezialist in der Stanzformtechnik, vergrößert das Führungsteam: Seit dem 1. März 2014 verstärkt Stefanie Greiner die Führungsriege in der Heilbronner Zentrale der Unternehmensgruppe. Stefanie Greiner ist bereits seit 1994 bei der Marbach-Gruppe beschäftigt.Weiterlesen...