Food

Food

Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

05. Jun. 2014 | 12:00 Uhr
Just_Pack_manipulationssichere_Luftfracht-14.jpg
Fälschungssicherheit

Luftfracht ohne Manipulation

Just Pack hat manipulationssichere Verpackungen entwickelt, die den Bestimmungen des Luftfahrt-Bundesamtes entsprechen: Start frei für eine sichere Lieferkette und schnellen Versand.Weiterlesen...

05. Jun. 2014 | 10:34 Uhr
CPS-Casepacker im Einsatz in einer Hochleistungsschlachterei

Für anspruchsvolle Aufgaben

Emsland Frischgeflügel produziert zusammen mit einem weiteren Standort ein Drittel des deutschen Hähnchenfrischfleischs. Die Verpackungstechnik für die Hochleistungsschlachterei muss dabei besondere Anforderungen erfüllen: problemlos in der Kälte funktionieren, hohe Leistungen erzielen und anspruchsvollen Hygienestandards entsprechen. Das alles schafft ein Casepacker aus den Niederlanden mit Bravour.Weiterlesen...

05. Jun. 2014 | 10:28 Uhr
Horizontale Standbodenbeutel

Weniger Ausschuss – kurze Umrüstzeiten

Standbodenbeutel sind in wie nie. In Europa, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum erreichte der Verbrauch in 2013 einen Höchststand. Über 150 Mrd. Standbodenbeutel wurden weltweit verbraucht. Bis 2018 erwarten Experten ein Wachstum von rund acht Prozent pro Jahr. Dies ging aus einer im Januar veröffentlichten Studie von Schönwald Consulting hervor. Auch die Nachfrage nach Standbodenbeutel-Verpackungsmaschinen erhöht sich damit einhergehend: Das amerikanische Unternehmen Terri Lynn nutzt eine IMH 1500 von Robert´s Packaging Equipment zum Verpacken von Nüssen. Mit den beweglichen Trichtern der Maschine lassen sich große, komplizierte Füllvolumen ohne Beeinträchtigung der Gesamtgeschwindigkeit verarbeiten.Weiterlesen...

02. Jun. 2014 | 13:12 Uhr
Das transparente Sockel-Label muss ganz exakt am Veen-Flaschen-Schriftzug ausgerichtet sein – Gernep schafft das durch ein spezielles Behälter-Ausricht-Verfahren.
Veen-Water in exakt etikettierter Design-Flasche

Exklusives finnisches Wasser erobert den Globus

Das Wasser „Veen“ stammt aus einer der am geringsten besiedelten Gegenden in Europa im finnischen Lappland. Es gibt die Marke „Veen Waters“ seit 2006, und doch sind die sehr hochpreisigen Produkte „Velvet“ (still) und „Effervescent“ (sprudelnd) mittlerweile in führenden Hotels und Bars auf dem Globus zu finden. Verständlich, dass so ein hochwertiges und hochpreisiges Produkt auch einer hochqualitativen Ausstattung bedarf. Etikettiert werden die prämierten Designer-Flaschen daher passgenau vom bayerischen Spezialisten „Gernep“ aus Barbing – den Ausschlag dafür gegeben, haben der gute Service, die Flexibilität und das gezielte Eingehen auf die Veen-Wünsche.Weiterlesen...

22. Mai. 2014 | 13:43 Uhr
Folien

Folienlösungen für den Haushaltsbedarf

Der Standort RKW Lotus, Vietnam, der RKW-Gruppe, einem der führenden Hersteller von Kunststofffolien und Vliesstoffen, hat auf der interpack seine gesamte Palette an Folienlösungen für den Haushaltsbereich präsentiert.Weiterlesen...

20. Mai. 2014 | 14:35 Uhr
Plastiroll.jpg
Folie

Biologisch abbaubar

Die Zusammenarbeit zwischen Plastiroll Oy und Kesko Foods Pirkka-Gemüseverpackungen begann vor ein paar Jahren.Weiterlesen...

14. Mai. 2014 | 14:23 Uhr
Innovia-Films.jpg
Folie

Hermetisch siegelbare Folie

Innovia Films ist ein führender internationaler Hersteller von biaxial orientierter Polypropylenfolie (BOPP) und Zellulosefolie (Cellophane) mit Produktionsstätten in GB, den USA, Belgien und Australien.Weiterlesen...

02. Mai. 2014 | 12:00 Uhr
RPC-Group.jpg
Packmittel

Kombination von Design und Technik

Der RPC-Stand auf der interpack zeigt das Leistungsangebot und Know-how des Unternehmens in unterschiedlichsten Endmärkten sowie seine Fähigkeit, durch innovative Verpackungslösungen einen Mehrwert zu liefern.Weiterlesen...

02. Mai. 2014 | 11:41 Uhr
Leu-Tronic.jpg
Entpackungsmaschine

Rückgewinnungsmaschine für Kaffee-Kapseln

Der Hersteller von Entpackungsmaschinen, die Leu-Tronic präsentiert erstmalig seine neuentwickelte Rückgewinnungsanlage für die Verarbeitung von Kaffee-Kapseln mit zusätzlicher Außenverpackung.Weiterlesen...

30. Apr. 2014 | 06:00 Uhr
leibinger.jpg
Drucker

Kein Eintrocknen der Tinte

Der Kennzeichnungsspezialist Paul Leibinger präsentiert auf der interpack 2014 seine industriellen Ink-Jet-Drucker der Serien JET3 und JET2neo mit dem integrierten automatischen Düsenverschluss Sealtronic. Die einzigartige Technik verhindert ein Eintrocknen der Tinte im Drucker auch bei längeren Produktionspausen.Weiterlesen...