Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.
Andreas Graf ist neuer Geschäftsführer von Loesch
Licht am Ende des Tunnels
Über Deutschlands Exportstärke wurde in den letzten Wochen viel geschrieben. Sie mache den EU-Partnern Angst, Deutschland gefährde mit seinen großen Handelsbilanzüberschüssen den Zusammenhalt der Euro-Zone, hieß es. Die französische Finanzministerin stellt die Exportmacht Deutschland an den Pranger und meinte, Deutschland verschaffe sich Vorteile auf Kosten anderer.Weiterlesen...
40 Jahre ISM in Köln
Rund 32.000 Menschen besuchten die weltweit größte Süßwarenmesse ISM in Köln. Mit rund 1.500 Ausstellern aus 66 Ländern präsentierte sich auch in diesem Jahr eine breit aufgestellte, vielseitige Produktschau. Im Fokus des Interesses standen auf der Messe wie immer die Neuheiten, mit denen die Branche nicht nur zu den klassischen Saisonanlässen Impulse setzt.Weiterlesen...
RattPack Gruppe übernimmt multipack-Verpackungen GmbH
Großinvestition bei Smurfit Kappa in Schneverdingen
Erfolgreicher Messeauftakt 2010
Schokolade zum Inhalieren, Pralinen mit einer Füllung aus „Kölnisch Wasser“, Gummibonbons mit Käsekuchengeschmack, Schokoladen-Sushi, die Experimentierfreude der Aussteller der Internationalen Süßwarenmesse ISM in Köln kannte kaum Grenzen.Weiterlesen...
Speiseeis für daheim: Das Auge isst mit
Lars, den kleinen Eisbär, kennt hierzulande fast jedes Kind. Beim Unternehmen Eisbär dürften es weniger sein – obwohl der norddeutsche Handelsmarkenhersteller fertigt, was Kinderherzen höher schlagen lässt: Eis in Hülle und Fülle. Die Hülle selbst verlockt dann am Tiefkühlregal zum Kauf. Millionen davon fertigt Jahr für Jahr die Weidenhammer Packaging Group an ihrem Standort in Zwenkau bei Leipzig.Weiterlesen...
Neues Jahr, neues Glück
2009 ist passé. Ein Jahr, auf das viele von uns gut und gern hätten verzichten können. Es ist eine rein wirtschaftliche Betrachtungsweise, die viele Menschen zu dieser Aussage bringt und den vergangenen 365 Tagen den Stempel „Krisenjahr“ anheftet. Dabei kann 2009 auch das Jahr der neuen Chancen sein, ein Jahr der Besinnung auf Stärken, ein Jahr der Erkenntnis der Schwächen unseres Wirtschaftssystems.Weiterlesen...