Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Digitaldruck: Der Cluster Coup
Mouvent, eine junge, durch ein Joint Venture zwischen Bobst und Radex ins Leben gerufene Firma, die sich auf digitales Drucken mit zukunftsweisenden digitalen Technologien spezialisiert hat, enthüllt die Technologie, die sich hinter ihren innovativen Digitaldruckern verbirgt.Weiterlesen...

Bobst und Radex gründen Mouvent
Bobst, einer der weltweit führenden Lieferanten von Qualitätsanlagen und Services für Verpackungs- und Etikettenhersteller, und Radex, ein Start-up-Unternehmen, das sich im Besitz von Druckprofis befindet, die über jahrelange Erfahrung im Bereich des digitalen DOD-Inkjetdrucks verfügen, haben die Gründung von Mouvent bekannt gegeben. Das neue Unternehmen ist ein Joint-Venture, das zum Digitaldruck Competence Center und Lösungsanbieter von Bobst ausgebaut werden soll. Mouvent beschäftigt in der Schweiz 80 Mitarbeiter und wird sich darauf konzentrieren, die Zukunft des Digitaldrucks zu erfinden und zu liefern.Weiterlesen...

Ankunft der neuen Stanzmaschine bei Marbach (Video)
Der Heilbronner Stanzformenhersteller Marbach hat im April 2017 bei der Firma Brausse Europe eine Stanzmaschine des Typs Brausse 1060ER bestellt. Damit möchte Marbach in den nächsten Monaten ein Schulungszentrum für interne und externe Schulungen aufbauen.Weiterlesen...

Tetra Pak: Finnische Babynahrung bald in Tetra Brik Aseptic Edge erhältlich
Der finnische Hersteller von Milchprodukten, Valio, wird künftig für seine Babynahrung, Proteindrinks und Sahneprodukte die Verpackungen Tetra Brik Aseptic Edge in den Größen 200 ml und 250 ml einsetzen. Dies teilte Tetra Pak mit.Weiterlesen...

Co-Packer 4.0
Mit der rasanten Entwicklung der Digitalisierung verändern sich auch die Anforderungen an die Logistik und den Co-Packer. Die am Markt übliche Auftragsfertigung erfordert immer schnellere Durchlauf- und Lieferzeiten. Konsumenten verlangen individualisierte Produkte. Die Hersteller haben reagiert und damit begonnen, in immer kürzeren Zyklen und kleineren Absatzmengen mehr Produktvarianten zu produzieren. Vielfach wird dies erst durch die zunehmend digitale Vernetzung der Produktions- und Logistikprozesse möglich. Das wissen auch die Verpackungsexperten der Firma Packservice.Weiterlesen...

Multivac informierte zur Ausbildung in der Verpackungsbranche
180 Besucher nutzten die Gelegenheit und informierten sich bei Multivac über die vielseitigen Ausbildungsberufe im Unternehmen des Verpackungsspezialisten.Weiterlesen...

Plasmatreat erweitert F&E Abteilung
Bakterien, Sporen, Schimmelpilze und Hefen: Im neuen Labor für Mikrobiologie am Hauptsitz von Plasmatreat in Steinhagen untersuchen Forscher die Möglichkeiten der Desinfektion dieser Keime mittels Atmospärendruckplasma. Im Fokus stehen Verpackungsmaterialien für Lebensmittel und pharmazeutische Produkte sowie medizinische Geräte und Instrumente.Weiterlesen...

Tiernahrung: Tierisch emotional
Im Geschäft mit Tiernahrung stehen die Zeichen nach wie vor auf Wachstum. Die Hersteller verzeichnen vor allem bei Kleinportions-Produkten ansehnliche Zuwächse. Weil die Versorgung der tierischen Familienmitglieder heute ein hochemotionales Thema ist, gewinnen das Verpackungsdesign und die Druckqualität zunehmend an Bedeutung.Weiterlesen...

Patientenkarten: Mehr Schutz durch Folie
Die August Faller GmbH & Co. KG erweitert ihr Kombiprodukt-Portfolio: Bisher konnten mehrere Informationsträger für Medikamente mittels Banderole, Etikett oder Klebepunkten kombiniert werden. Jetzt bietet der Spezialist für Pharmaverpackungen zusätzlich eine in Folie eingeschweißte Kombination aus Packungsbeilage und Patient Alert Card. Pharmazeuten profitieren von einem effizienteren Verpackungsprozess und einem höheren Produktschutz.Weiterlesen...

Schütz kooperiert mit Witt & Co.
Recobulk steht für rekonditionierte IBCs in Originalqualität von Schütz. Sie werden in global einheitlichen Prozessen wiederaufbereitet – so entsteht aus einem gebrauchten Ecobulk ein hundertprozentig kompatibler Recobulk in der Standard-Spezifikation. Ausgewählten Partnern mit der gleichen Firmenphilosophie bezüglich Qualität, Originalität und Nachhaltigkeit bietet die Schütz GmbH & Co. KGaA eine besondere Kooperation an: Entsprechend ausgestattet, fertigen sie ebenfalls Schütz Recobulk – exakt nach den Standards des Global Players. Mit der Witt & Co. GmbH nimmt nun ein weiterer kompetenter Rekonditionierer und langjähriger Geschäftspartner am Recobulk Partnerprogramm teil.Weiterlesen...