Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Sealpac präsentiert flexible Halbautomaten für kleine Produktionsmengen, Industrie-4.0-fähige Traysealer und Thermoformer
Sealpac präsentiert auf der Interpack 2023 flexible Halbautomaten für große Produktvielfalt in kleinen Produktionsmengen sowie leistungsstarke Industrie-4.0-fähige Schalenversiegler und Thermoformer.Weiterlesen...

Kiefel erhält 'Worldstar Award 2023' für nachhaltige Verpackungslösung
Kiefel zeigt sein Portfolio für die Herstellung von Verpackungsprodukten auf der Interpack 2023 überwiegend digital. Die Verarbeitungsmöglichkeiten der präsentierten Maschinen reichen von Naturfasern über recycelte und recycelbare Polymere bis hin zu biobasierten Materialien. Zudem erhält das Unternehmen eine Auszeichnung.Weiterlesen...

Robot-Verpackungsanlage zum Aufrichten, Befüllen und Verschließen von Kartons auf nur 3,5 m x 2,0 m
Auf der Interpack 2023 zeigt Transnova-Ruf auf einer Fläche von nur 3,5 m x 2,0 m eine kompakte Robot-Verpackungsanlage zum Aufrichten, Befüllen und Verschließen von Kartons. Durch die konsequente Anwendung der Sechs-Achs-Roboter-Technologie für alle wesentlichen Transformationen in der Maschine wird das Maschinenlayout auf kleinstem Raum realisiert.Weiterlesen...

Schäfer und Flottmann präsentiert modulare End-of-line-Maschinen inklusive Robotertechnik
Mit einem hohen Anteil an maßgeschneiderten Verpackungslösungen konzentriert sich das Produktionsprogramm von Schäfer und Flottmann zur Interpack 2023 auf modulare End-of-line-Maschinen inklusive Robotertechnik.Weiterlesen...

Recyclingflasche aus PLA
Die Lösungen des Recyclingmaschinen-Herstellers Next Generation Recyclingmaschinen sind für die Verarbeitung einer Vielzahl von Thermoplasten bekannt. Ebenso einfach können aber auch Biopolymere recycelt werden. Aus diesem Grund ist die Kooperation mit der Firma Naku entstanden, die die 120 % nachhaltige Naku-Flasche, bestehend aus 100 % pflanzlichem PLA plus 20 % recyceltem PLA, entwickelt hat.Weiterlesen...

Ressourcenschonender Klebstoffauftrag – weniger ist mehr
Auf der Interpack 2023 legt Baumer hhs seinen Fokus vor allem auf zwei Aspekte: den ressourcenschonenden Klebstoffauftrag in der Verpackungsherstellung und die Reduzierung des Kunststoffverbrauchs in den logistischen Prozessen der Branche.Weiterlesen...

Tarifverhandlungen zwischen HPV und Verdi: Basis für baldigen Tarifabschluss gelegt
Die vierte Runde der Tarifverhandlungen in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie zwischen HPV und Verdi am 23. März 2023 in Berlin endete mit der Hoffnung auf einen baldigen Tarifabschluss.Weiterlesen...

3 Fragen an… Melvin Fahl und Patrick Stöppler, WIN Creating Images
Am 20. und 21. Juni 2023 findet der 6. Packaging Summit in Hamburg statt. Auch in diesem Jahr stellen wir Ihnen zur Einstimmung auf das Event der Verpackungsbranche unsere Referenten in Form von kurzen Interviews vor. Heute gleich im Doppelpack: Melvin Fahl, Chief Strategy Officer, und Patrick Stöppler, Head of Design, WIN Creating Images.Weiterlesen...

Übersicht im Umweltzeichen-Dschungel
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat in Kooperation mit dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) den Online Gütezeichen-Finder „Umweltzeichen Kompakt“ veröffentlicht – eine Orientierungshilfe für den umweltfreundlichen Einkauf von Produkten und Dienstleistungen mit nachwachsenden Rohstoffen.Weiterlesen...

Dispersionsbeschichteter Barrierekarton reduziert den Einsatz von Kunststoff
Auf der Interpack 2023 präsentiert Metsä Board, europäischer Anbieter von Frischfaserkarton, sein Sortiment an leichtgewichtigen Premiumkartonqualitäten und stellt seine 360°-Services vor.Weiterlesen...