Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Interview mit Dr. Michael Grosse, CEO von Syntegon
Gerade im Foodbereich werden nachhaltige Verpackungen immer stärker nachgefragt. Was ein Maschinenhersteller tun kann, um diese Entwicklung zu unterstützen, erklärt Syntegon-Chef Dr. Michael Grosse im Gespräch mit Jona Göbelbecker, Redakteur Pharma + Food.Weiterlesen...

Alternativen in der Obst- und Gemüseverpackung
Wie sollte es anders sein – auch in der Obst- und Gemüseverpackung wird in Sachen Nachhaltigkeit einiges getan. Vor allem faserbasierte Lösungen dominieren mittlerweile das Bild.Weiterlesen...

Welche Auswirkungen Globalisierung auf das Verpackungsdesign hat
Dank des Internets hat fast jeder Zugriff zu internationalen Märkten und Marken – sei es für Inspiration, Recherche oder Shopping. Mit Ausnahme weniger Länder gilt: Alles ist für alle jederzeit zugänglich. Was bedeutet das für Verpackungsdesigner?Weiterlesen...

Wie Tiefkühlkost flexibel und nachhaltig verpackt werden kann
Tiefkühlkost ist aus der täglichen Ernährung nicht mehr wegzudenken: Nach Angaben des Deutschen Tiefkühlinstituts kauft fast jeder Haushalt (97,5 %) die Produkte aus der Kälte. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch in Deutschland liegt bei rund 46 kg. Wie Tiefkühlprodukte sicher, flexibel und vor allem nachhaltig verpackt werden können, zeigen neue gemeinsame Lösungen von Packmittelherstellern, Tiefkühlproduzenten und Handelsunternehmen.Weiterlesen...

Stefan Hipp im Interview zur Verpackungsstrategie des Unternehmens
Nachhaltigkeit für die Kleinsten: Das für seine Babynahrung bekannte Familienunternehmen Hipp will sich klimapositiv positionieren – dabei spielt natürlich auch die Verpackung eine entscheidende Rolle. Im exklusiven Interview mit neue verpackung sprach Stefan Hipp über erreichte Meilensteine und die Einbindung von Konsumenten.Weiterlesen...

SIG investiert in neue Anlage zum Recycling gebrauchter Getränkekartons
SIG kündigt eine Investition in Höhe von 1,8 Mio. Euro in eine innovative Recyclingtechnologie an, die es ermöglichen wird, Polymere und Aluminium aus gebrauchten aseptischen Kartonpackungen zurückzugewinnen und erstmals in Brasilien separat gewerblich zu verkaufen.Weiterlesen...

interpack 2023 mit klarem Hallenkonzept
Damit Besucherinnen und Besucher alles finden, was sie suchen, gibt es zur ausgebuchten interpack 2023 ein Hallenkonzept mit klaren Branchenschwerpunkten.Weiterlesen...

Wie eine Maschinensteuerung Backprozesse optimiert
Durch den Einsatz einer Maschinensteuerung von Yaskawa konnte der italienische Systemintegrator Bosso Automazioni die Performance einer Pick-and-place-Anlage bei einem Hersteller traditioneller „Piadine“ optimieren. Das Ergebnis: geringere Betriebskosten, die Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss, eine längere Lebensdauer der Anlage und damit eine insgesamt höhere Rentabilität.Weiterlesen...

Abfüllmaschine ermöglicht hygienisches wie flexibles Abfüllen
Lebensmittel haben unterschiedliche Konsistenzen, können stückig, von niedriger oder hoher Viskosität sein – und stellen damit abfülltechnische Herausforderungen dar. Verarbeiter benötigen deshalb Abfüllmaschinen, die dieser Vielfalt gewachsen sind.Weiterlesen...

Kontrolle von MAP-Verpackungen mit Inline-Leckdetektoren
Bei Sinnack Snacks wird die Unversehrtheit der Schutzgasatmosphäre der Verpackungen durch Inline-Leckdetektionssysteme sichergestellt, die jedes einzelne Produkt prüfen.Weiterlesen...