Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Interview mit Christian Traumann, CEO der Multivac Group
Christian Traumann von Multivac gibt in einem Interview mit neue verpackung Einblicke, wie das Unternehmen mit Herausforderungen wie Energiepreisen, Lieferkettenproblemen und Personalmangel im Verpackungsmaschinenbau umgeht, um krisenfest zu bleiben.Weiterlesen...

Wie nachhaltige Verpackungen Kaffeebohnen frisch halten
Seit vielen Jahren gehören laminierte Beutel mit einer Aluminiumschicht zu den gängigsten Verpackungen für geröstete Kaffeebohnen. Darum werden heute nachhaltigere Alternativen zu den gängigen Verpackungen für Kaffeebohnen entwickelt.Weiterlesen...

Inline-Siegelnahtkontrolle und Prozessüberwachung im Nahrungsmittelbereich
Babynahrung ist empfindlich und es ist wichtig, die hohen Qualitätsanforderungen der Kunden und Endverbraucher zu erfüllen. Darum hat Gittis alle seine Verpackungslinien für Babynahrung mit einer Inline-Siegelnahtkontrolle aufgerüstet.Weiterlesen...

Fish & Seafood
Niederlande sind größter Wachstumsmarkt: Welche Regionen in Europa zeichnen sich durch besonders starkes Wachstum aus? B+P Consultants gibt Antworten.Weiterlesen...

Verpackungsmaschinen für Kochboxen
Kochboxen boomen. Das Essen zum Selberkochen wird zeitsparend im Internet bestellt und an die Haustür geliefert. Der britische Anbieter Gousto investierte in die Prozessautomatisierung, um die steigende Nachfrage zu erfüllen. Verpackungsmaschinen von Lantech und ein spezieller Klebstoff von Jowat bewähren sich jetzt im Einsatz.Weiterlesen...

Vakuumbeutel in Schieferoptik für Lebensmittel
Egal ob Lachs, Steak oder Käse: Im Siegelrandbeutel von Allfo in Schieferoptik kommen Nahrungsmittel zuerst stilvoll in die Ladentheke und dann zu Hause auf den Tisch.Weiterlesen...

Rückblick: Verpackungen und ihre Geschichte
Der Drogist Heinrich Gehring und der Kaufmann Heinrich Neiweiser gründeten 1907 in der Waldhofstraße in Bielefeld eine Nahrungsmittelfabrik. Es wurden zunächst Gewürze, medizinische Tees, Lebertran aber auch Wäschereiprodukte hergestellt.Weiterlesen...

Kaufland bietet bundesweit wiederverwendbare Brotbeutel an
Die Supermarkt-Kette Kaufland bietet Kunden nun wiederverwendbare Brotbeutel an. Ein Beutel kostet 99 Cent und kann bei 30 Grad gewaschen werden.Weiterlesen...

Vollelektrisch anspruchsvolle Dünnwandverpackungen produzieren
Ein Verpackungskonzept in Dünnwandtechnik brachte für das Unternehmen Heinrich Axmann in Köln die Energiewende beim Spritzgießen. Die Energieeinsparung mit der vollelektrischen Spritzgießmaschine liegt gegenüber der Hybridmaschine bei über 30 %.Weiterlesen...

PFAS-freie Additive für die Extrusion
Tosaf hat Verarbeitungshilfsmittel für die Extrusion von Polyolefinen entwickelt, die frei von fluorhaltigen Substanzen (PFAS) und als Drop-in-Lösung einsetzbar sind.Weiterlesen...