Food
Nahrungsmittel sichern schlicht das Überleben. Und Verpackungen sorgen dafür, dass die Lebensmittel unbeschadet beim Konsumenten ankommen. Diesem ist dabei die Nachhaltigkeit immer wichtiger.

Alpla wird Mehrheitseigner bei Paboco
Paboco entwickelt biobasierte Verpackungslösungen aus Zellstoff. Das dänische Joint Venture wurde 2019 von Alpla und Zellstoff- und Papierhersteller Billerud gegründet. Der international tätige Verpackungsspezialist Alpla übernimmt nun die Anteile von Billerud und investiert als Mehrheitseigner in die Skalierung der Fertigungskapazität.Weiterlesen...

Anpassung am laufenden Band
Das Schubert-Team von der US-amerikanischen Ostküste installierte beim in den USA führenden Süßwarenhersteller „Sweet Candy Company“ eine robotergestützte Verpackungslinie. Das Besondere: Die Anzahl der Produkte pro Verpackung kann hier im laufenden Betrieb angepasst werden.Weiterlesen...

„Tannenzäpfle" ist Verpackung des Jahres 2023
"Tannenzäpfle" wurde auf dem Verpackungsdialog im Verpackungsmuseum Heidelberg zur Verpackung des Jahres 2023 gewählt. Damit wird die Verpackung in ihrer Rolle als „Klassiker“ des internationalen Verpackungsdesigns gewürdigt.Weiterlesen...

Nachhaltigkeit ist keine Milchmädchenrechnung
Hohe Produktqualität und Bewahrung der Natur kennzeichnen das Handeln der Andechser Molkerei Scheitz. Daher bestimmt Nachhaltigkeit auch die gesamte Wirtschaftstätigkeit der größten Biomolkerei in Europa. Das gilt auch für die energieeffiziente Antriebstechnik von SEW-Eurodrive, die in den Abfüllanlagen und Transporteinrichtungen eingesetzt wird.Weiterlesen...

Automatisiert mit Durchblick
Sealpac, ein Hersteller von Verpackungsmaschinen für die Lebensmittelindustrie, stieß mit seiner bisherigen Automatisierungstechnik an Grenzen. Mit der offenen Systemlösung PC-based Control von Beckhoff konnte er Abhilfe schaffen und Optimierungspotenzial erschließen.Weiterlesen...

Was ein Nahrungsergänzungsmittel braucht
Novalabs, ein Lohnhersteller für Nahrungsergänzungsmittel, setzt in seiner Produktion auf die Kapselfüllmaschine Practica von IMA. Damit konnte der Hersteller seinen Produktionsprozess weiter Automatisieren und neue Entwicklungsmöglichkeiten schaffen.Weiterlesen...

Mehrschichtfolien sind doch mechanisch recycelbar
Die Recyclingfähigkeit von co-extrudierten PA-haltigen Mehrschichtfolien wurde mehrfach durch unabhängige Einrichtungen [1-4] nachgewiesen und bestätigt. Damit verbunden ist eine stetig wachsende Zahl von Zertifizierungen individueller Verpackungen [5-8] zu verzeichnen. Trotz mittlerweile zahlreich vorliegender Studien zum Thema [9-12] hält sich an verschiedener Stelle die wissenschaftlich widerlegte Behauptung, Polyamide seien Störstoffe im PE-Folienstrom und würden ein qualitativ hochwertiges mechanisches Recycling verhindern.Weiterlesen...

Deutscher Behälterglasmarkt stark rückläufig
Der Absatz von Behälterglas lag im 1. Halbjahr 2023 bei rund 2,03 Mio. t und nahm damit um 10,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ab. Sowohl die Entwicklungen im Inland als auch im Ausland zeigten sich rückläufig.Weiterlesen...

SIG launcht on-the-go-Kartonflasche
SIG launcht die on-the-go Kartonflasche SIG Dome-Mini als Verpackung für unterwegs. Die kleinformatige Packung bietet den Komfort einer Plastikflasche verbunden mit den Umweltvorteilen einer KartonpackungWeiterlesen...

Flexible Sicherheit
Die Kombination eines Röntgenprüfsystems und einer Kontrollwaage ermöglichte dem britischen Lohnverpacker UFP die Umsetzung einer neuen Verpackungslösung für einen Großkunden aus dem Lebensmittelbereich.Weiterlesen...