Markt

Markt

Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

13. Mär. 2024 | 17:56 Uhr
Neue Abfüllanlage bei Jägermeister
Neue Abfüllanlage für Jägermeister

Von der Linie 4 geht's in kleinen Flaschen in die Welt

Mast-Jägermeister hat am Standort Wolfenbüttel-Linden eine neue Abfüllanlage errichtet. Das Investment beträgt 6,3 Mio. Euro. Für die etwa 100 Mitarbeitenden soll der Job nun leichter werden.Weiterlesen...

13. Mär. 2024 | 15:24 Uhr
Dagmar Schmidt
Nachfolgeregelung

Dagmar Schmidt wird neue CEO bei Faller Packaging

Mitte des Jahres scheiden die amtierenden Geschäftsführer bei Faller Packaging, Dr. Michael Faller und Dr. Daniel Keesman, aus. Als neue CEO übernimmt Dagmar Schmidt die Führung. Sie kommt vom Druckplattenhersteller XSYS.Weiterlesen...

13. Mär. 2024 | 11:54 Uhr
Pramac
Kooperation von Pramac und Bluebotics

Logistikroboter navigieren mit Bluebotics-Software

Bluebotics stellt künftig seine ANT-Technologie und die Flottenmanager-Software für die mobilen Logistikroboter X-Act von Pramac bereit. Aktuell werden drei Modelle in den Markt eingeführt.Weiterlesen...

12. Mär. 2024 | 14:54 Uhr
Wepa
Verpackungen für Hygieneartikel

Wildes Plastik im Supermarktregal

Wie schwer kann es sein, eine Klopapierverpackung aus wildem Plastik herzustellen? Diese Frage stellten sich die Teams von Wildplastic und Goldeimer. Das Ergebnis: eine Verpackung mit 50 % Wildplastik- und 50 % Neuplastik-Anteil.Weiterlesen...

12. Mär. 2024 | 14:21 Uhr
Mehr als 5.000 europäische Verbraucher wurden dazu befragt, mit welchen Themen sie sich aktuell am meisten beschäftigen.
Trotz Krieg und Inflation: Klimawandel bleibt größte Verbrauchersorge

Studie von Pro Carton: Was bewegt europäische Verbraucher?

Die Ergebnisse einer neuen europäischen Studie im Auftrag von Pro Carton zur Verbraucherwahrnehmung von Verpackungen zeigen, dass Klimawandel (68 %), Lebenshaltungskosten (66 %) und Krieg (56 %) die drei Verbraucher am meisten bewegenden Probleme sind.Weiterlesen...

12. Mär. 2024 | 14:00 Uhr
Das Intralogistiksystem reicht bis zur vollautomatischen Lkw-Beladung.
Voll automatisiert bis in den Lkw

Palettenlogistik in der Packmittel-Industrie

Bei Envases Öhringen steuert ein Intralogistiksystem von MSK verpackte Ware auf Palette komplett automatisiert bis in den Lkw. Das Steuerungskonzept wie auch die gesamte Fördertechnik stammen als Turnkey-Projekt aus einer Hand und erfüllen die komplexen Anforderungen des Herstellers von Dosen und Kanistern.Weiterlesen...

12. Mär. 2024 | 12:30 Uhr
Holger Hoss
Kommentar - Darum arbeite ich gerne in der Verpackungsindustrie

„Was mich von Anfang an begeistert hat, war das breite Anwendungsspektrum der Produkte“, von Holger Hoss

Bereut hat Holger Hoss seine Wahl nie. Die Anforderungen an Verpackung sind so herausfordernd wie nie zuvor, so der Leiter Strategisches Produktmanagement bei Südpack. Das macht den Job seiner Meinung nach so extrem spannend.Weiterlesen...

12. Mär. 2024 | 11:00 Uhr
Motorrolle
Was eine Motorrolle mit Fachkräftemangel zu tun hat

Antriebstechnik in der Intralogistik

Weniger Komplexität, weniger Varianten, mehr Effizienz, mehr Leistung und eine einfachere, schnellere Inbetriebnahme und Wartung – die neue Motorrollen-Generation von Lenze (MDR) O450 liefert Antworten auf Herausforderungen der Intralogistiker.Weiterlesen...

11. Mär. 2024 | 13:33 Uhr
Verpackung für Schnittkäse
Verpackungslösung nach Designed-for-Recycling-Vorgaben

Damit der Gouda frisch bleibt und attraktiv aussieht

Adapa entwickelte für Produkte der holländischen Käsereiferei Vergeer eine innovative Verpackungslösung. Sie wurde detailliert den Kundenwünschen angepasst und stellt den Abnehmer mit Blick auf Designed-for-Recycling-Richtlinien zufrieden.Weiterlesen...

11. Mär. 2024 | 13:00 Uhr
Fahrerloses Transportsystem
Wie von Geisterhand

Intralogistik bei Arburg um fahrerloses Transportsystem erweitert

Fahrerlose Transportsysteme sind in vielen Unternehmen zwischenzeitlich Teil der internen Logistik. Sie können in bestehende Transportanlagen und bestehenden -verkehr integriert werden, wenn wie bei Arburg die anstehenden Transportaufgaben auf eine zusätzliche Halle ausgeweitet werden.Weiterlesen...