Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Pharmapack 2019 konnte 5.290 Besucher nach Paris locken
Das Ausstellungsgelände Porte de Versailles in Paris wird alljährlich zum Mekka der Pharma-Packaging-Industrie. Vom 6. bis 7. Februar 2019 stellten 410 Aussteller ihre Produkte, Dienstleistungen und Know-how den Entscheidungsträgern aus Pharmazie, Biotechnologie und Gesundheitswesen vor. In diesem Jahr kamen rund 5.290 Besucher aus mehr als 100 Ländern an die Seine.Weiterlesen...

7. Bogenoffsetmaschine von Koenig & Bauer bei großem indischen Verpackungsdrucker
Im Januar nahm TCPL Packaging in seinem Werk im westindischen Goa eine Rapida 106 in Betrieb. Bei der Siebenfarbenmaschine mit Lackturm und Auslageverlängerung handelt sich bereits um die 7. Bogenoffsetmaschine Rapida 106 von Koenig & Bauer, die das Unternehmen seit 2011 an unterschiedlichen Standorten installiert hat. Sie ist wie alle anderen Rapidas, die der Verpackungsdrucker einsetzt, als Kombinationsmaschine für den konventionellen und UV-Druck ausgestattet.Weiterlesen...

Großladungsträger mit Trichterboden
Schoeller Allibert bietet der Getränkeindustrie mit dem Magnum Optimum Hopper eine Transportlösung für Verschlüsse und Deckel. Der faltbare Großladungsträger (GLT) ermöglicht dem Anwender aufgrund seines speziellen Trichterbodens mit Schieber, die Komponenten gleichmäßig und kontrolliert zu entnehmen.Weiterlesen...

Integrierte Mehrwegverpackung
Die Getränkeindustrie war eine der ersten Branchen, die sich einem echten Kreislaufkonzept bei der Produktverpackung verschrieb. Als Reaktion auf das Circular Economy Package hat DS Smith Plastics Bilzen eine Mehrwegverpackung entwickelt, die in Kästen passt.Weiterlesen...

Erneut Umsatzrekord bei Optima
Die Optima Packaging Group GmbH aus Schwäbisch Hall (Deutschland) hat den Umsatz im Jahr 2018 um rund 15 Prozent auf über 400 Millionen Euro gesteigert. Damit stellte das Unternehmen einen neuen Umsatzrekord auf. Mehr als 85 Prozent des Umsatzes erwirtschaftete das Unternehmen im Ausland.Weiterlesen...

Mühle setzt auf Lease & Label von Herma
Als Verpackungsdienstleister u. a. für Medizinartikel, Pflegeprodukte und Kosmetika muss die Mühle Verpackungs- und Dienstleistungs GmbH aus dem südhessischen Obertshausen flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Das betrifft auch die Etikettierung für immer ausgefallenere Tiegel-, Dosen- und Fläschchenformate. Um dabei die Kosten unter Kontrolle zu halten, nutzt Mühle ein neuartiges Geschäftsmodell „Lease & Label“ von Herma.Weiterlesen...

WLC Würth-Logistik wiegt mit neuer Mehrkopfwaage
WLC Würth-Logistik ist ein Logistikdienstleister der Würth-Gruppe. Zum Portfolio des mittelständischen Unternehmens gehören auch vollautomatische Verpackungsprozesse. Mit einer neuen Mehrkopfwaage von Ishida wurde die Abfüllung von Schrauben, Muttern und Unterlegscheiben beschleunigt und flexibilisiert. Die Eisenwaren gelangen mit Hochleistung gewichtsgenau und mit passenden Stückzahlen in die Kartonschachteln.Weiterlesen...

Yaskawa übernimmt Geschäftseinheit Factory Automation der ZF Italia
Die Yaskawa Europe GmbH mit Hauptsitz im deutschen Eschborn übernimmt die Geschäftseinheit Factory Automation der ZF Italia s.r.l. in Assago (Milano). Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.Weiterlesen...

Herma nimmt neues Werk für Etikettiermaschinen in Betrieb
Es ist weltweit wohl die modernste Fertigung für Etikettierer und Etikettiermaschinen, die Herma jetzt am Hauptsitz in Filderstadt in Betrieb genommen hat. Nach 13-monatiger Bauzeit und Investitionen in Höhe von rund 20 Millionen Euro ist der Geschäftsbereich Etikettiermaschinen nun von seinem alten Standort im 20 Kilometer entfernten Deizisau komplett umgezogen.Weiterlesen...

Applizierte Verklebung spart Wickelfolie und Zwischenlage
Die bestmögliche Reduzierung von Verpackungsmaterial zur Kostenminimierung und späteren Abfallvermeidung ist nicht erst seit der aktuellen Gesetzgebung ein wichtiges Thema unter anderem bei Lebensmittelverarbeitern. Oft haben schon Detaillösungen einen bemerkenswerten Effekt. Ein interessantes Beispiel dafür liefert die Firma Laru, die mit einer direkt auf den Versandkartons applizierten Anti-Slip-Verklebung nicht nur in erheblichem Umfang Wickelfolien einspart, sondern auch auf rutschhemmende Zwischenlagen verzichten kann.Weiterlesen...