Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Kundenspezifische Control Panel bieten Mehrwert
Drei Entwicklungsstufen für das individuelle Bedienpanel Das kundenspezifische Panel-Design von Beckhoff setzt auf dem umfangreichen Spektrum an Standard-Control-Panel auf. Diese breite Palette bietet ohnehin schon eine hervorragende Skalierbarkeit, lässt sich aber zudem zum Beispiel mit zusätzlichen elektromechanischen Funktionstastern sehr gut abwandeln und ganz individuell auf die jeweilige Maschinenbedienung zuschneiden. Dabei profitiert der Anwender in besonderem Maße von einem Angebot in drei Entwicklungsstufen, allesamt mit dem hohen Beckhoff-Qualitätsstandard sowie bei nur geringen Entwicklungskosten und -zeiten. Weiterlesen...

Hochwertiges für Haustier und Herrchen
Neue Display- und Verpackungslösungen für den HeimtierbedarfMit einem Volumen von fast 4 Milliarden Euro stellt der Markt für Heimtierbedarf einen beträchtlichen Wirtschaftsfaktor in Deutschland dar. Futter, Bedarfsmittel, Spielzeug & Co. verkaufen sich selbst zu Krisenzeiten bestens. Diese Produkte auch am POS perfekt in Szene zu setzen, ist Aufgabe von Display- und Verpackungsspezialisten wie DS Smith Packaging.Weiterlesen...

Eine flexible Palettierlösung
i-Pal-Konzept ermöglicht flexible und kompakte End-of-Line-Palettierung Palettier-Systeme sparen Zeit und machen eine nicht ergonomische und schwere manuelle Palettierung am Ende der Verpackungslinie überflüssig. Der niederländische Spezialist CSi ist seit über 50 Jahren auf End-of-Line-Verpackung und Palettierung spezialisiert. Mit dem i-Pal-Konzept setzte das Unternehmen einen neuen Standard beim Palettieren. Weiterlesen...

„Wir sorgen für Mehrwert“
Berny Plas, Managing Director von Bark Verpakkingen, verkauft „Business-Modelle" Bark Verpakkingen, Eerbeek, ist längst viel mehr als nur ein Verpackungshändler. Seit Berny Plas vor annähernd 13 Jahren durch ein Management-Buy-out das Unternehmen übernommen hat, entwickelt sich Bark Verpakkingen stetig weiter. Plas hat eine Idee davon, wie er seinen Kunden helfen will. „Wir sind Lösungsanbieter ohne uns auf die Verpackung zu beschränken", sagt der Managing Director. Er hilft seinen Kunden dabei, in der Supply-Chain optimal aufgestellt zu sein. Bei Bark stehen heute Beratung und Dienstleistung im Vordergrund, allerdings ohne dabei den Verpackungsvertrieb zu vernachlässigen. Weiterlesen...

Möglichkeiten schaffen
BluePrint Automation (BPA) rundet mit dem Kauf von Racupack sein Angebot abSammelpacksysteme aus Woerden, Provinz Utrecht, sind speziell beim Handling flexibler und schwer handhabbarer Verpackungen, wie Schlauchbeutel, 4-Rand-Siegelbeutel, Klotzbodenbeutel, Doypacks und Flowwraps, gefragt. BluePrint Automation (BPA) hat in diesem Sommer das Unternehmen Racupack im niederländischen Culemborg übernommen. Racupack ist ein Hersteller von Wrap-around- und Kartoniermaschinen im Food- und Nonfood-Markt und ergänzt das BPA-Portfolio nach Aussagen von Paul van der Meulen, Managing Director von BPA, hervorragend.Weiterlesen...

Elektronik ermöglicht smarte Verpackung
Organische und gedruckte Elektronik Kunststoffe mit einstellbaren Werkstoffeigenschaften sind von einfachen Gebrauchsgegenständen bis zu konstruktiv anspruchsvollen Strukturelementen in Fahrzeugen und Bauten ein unabdingbarer Teil unserer Lebenswelt. Nun erweitert sich diese strukturelle Vielseitigkeit der Kunststoffe um eine weitere Dimension: Sie dienen mit geeigneter molekularer Konfiguration auch als elektrische Leiter und Halbleiter. Weiterlesen...

Bei der Hygiene immer das Ganze betrachten
Interview mit Valeska Haux und Alois Allgaier, Multivac Aus dem Supermarktregal direkt rein in den eigen Ofen - möglich wird diese Zubereitungsart ohne Pfannen und Töpfe durch eine spezielle Folie mit dem Namen „Mylar Cook". Das von Dupont Teijin Films entwickelte Verpackungsmaterial wird exklusiv von Multivac, Weltmarktführer für Tiefziehverpackungsmaschinen, vertrieben. Verpackungen aus dieser Folie sind so konzipiert, dass die Lebensmittel zunächst so lange geschlossen garen, bis der Innendruck mit einem gewissen Maß die Verpackung automatisch öffnet und damit den Bräunungsprozess einleitet. Wir sprachen über diese Innovation und Hygiene im Verpackungsmaschinenbau mit Multivac-Marketingleiterin Valeska Haux und Alois Allgaier, Hauptbereichsleiter Steuerungstechnik. Weiterlesen...

Fälschungen vermeiden – Lieferfähigkeit erhalten
Lehren aus dem Securpharm-Projekt Gefälschte Arzneimittel sind weltweit ein wachsendes Risiko. Um diese weiterhin aus dem legalen Vertrieb in Deutschland herauszuhalten, engagieren sich Arzneimittelhersteller, Pharmagroßhändler und Apotheker in Deutschland gemeinsam für eine bessere Fälschungsabwehr. Mit Securpharm hat eine gemeinsame Initiative der beteiligten Verbände ein System entwickelt, mit dem sich künftig die Echtheit von Arzneimitteln in der Apotheke prüfen lässt. Weiterlesen...

Köllnflocken als Verpackung des Jahres 2013 ausgezeichnet
Im Rahmen des Deutschen Verpackungsdialogs 2013 hat das Deutsche Verpackungs-Museum, Heidelberg, die Blockbodenbeutel-Verpackung für „Blütenzarte Köllnflocken" des Herstellers Peter Kölln, Elmshorn, als „Verpackung des Jahres" ausgezeichnet.Weiterlesen...

Ein Etikett für drei Seiten
Neue Etikettieranlage für Siemens Healthcare Diagnostics Herma Etikettiermaschinen untermauern erneut ihre Leistungsstärke im Healthcare- und Pharma-Bereich: Als größtes auf die klinische Diagnostik spezialisiertes Unternehmen der Welt hat sich Siemens Healthcare Diagnostics jetzt für eine Rundum-Etikettieranlage vom Typ Herma 040M entschieden. Weiterlesen...