Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Pulpac, NBCAB und Organo-Click erhalten Fördermittel
Das Konsortium aus Pulpac, Nordic Barrier Coating und Organo-Click hat finanzielle Unterstützung für die weitere Entwicklung von 100 % biobasierten, kunststoff- und PFAS-freien Barrieren und Materialien für anspruchsvolle Lebensmittelverpackungsanwendungen erhalten.Weiterlesen...

Krones erzielt im ersten Quartal Rekordauftragseingang
Krones ist sehr gut in das Geschäftsjahr 2022 gestartet. Die Investitionsbereitschaft der Unternehmen aus der internationalen Getränkeindustrie war im ersten ersten Quartal 2022 hoch. Davon konnte Krones profitieren.Weiterlesen...

Nutzung von Wasserstoff in der Glasindustrie vielversprechend
Der Bundesverband Glasindustrie und das Gas- und Wärme-Institut Essen haben ihr gemeinsames Projekt Hy-Glass abgeschlossen. Ziel war die Untersuchung von Wasserstoff in regenerativen Glasschmelzwannen, um Erdgas langfristig als Energieträger abzulösen.Weiterlesen...

Deutsche Kunststofferzeuger trotzen volatilem Marktumfeld
Auf seiner jährlichen Wirtschaftspressekonferenz in Hamburg sprach Plastics Europe Deutschland zu den wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges für deutsche Kunststofferzeuger und votiert zudem klar gegen ein mögliches Gasembargo.Weiterlesen...

Stern Maid nimmt vierte Sachet-Anlage in Betrieb
Die Abfüllung in Kleinverpackungen wird bei Endverbrauchern immer beliebter. Um der Nachfrage gerecht zu werden, hat Lohnabfüller und Co-Packer Stern Maid jetzt die bereits vierte Abfüllanlage für Siegelrandbeutel innerhalb weniger Jahre in Betrieb genommen.Weiterlesen...

Recyceltes HDPE verbessert CO2-Bilanz von Unternehmen
Recyceltes HDPE (rHDPE) aus den spanischen Suminco Recyclingwerken in Montcada i Reixac und Venta de Baños, Teil der Alpla Group, verursacht im Vergleich zu Neuware bis zu 88 % weniger CO2-Äquivalent-Emissionen.Weiterlesen...

Mehrweg bietet Potenzial zum Gelingen der Kreislaufwirtschaft
Die Stiftung Initiative Mehrweg (SIM) hat bei den Fraunhofer Instituten Umsicht und IML eine Studie in Auftrag gegeben, die drei kunststoffbasierte Mehrwegsysteme mit ihren Einwegalternativen vergleicht.Weiterlesen...

Verpackung mit Zukunft im Dialog mit Konsumenten zum Thema Nachhaltigkeit
Die Plattform Verpackung mit Zukunft war bei den Umwelttagen in der Shoppingcity Seiersberg vertreten. Im Fokus standen die Themen Lebensmittelverschwendung, innovatives Verpackungsdesign, Recycling und Kreislaufwirtschaft.Weiterlesen...

Paccor mit Spitzenwerten bei Holygrail 2.0 Testreihe
Paccor, einer der führenden Global Player in der Kunststoffverpackungsindustrie, engagiert sich für die Initiative „Holy Grail 2.0 – Digitale Wasserzeichen“ und feiert nun mit anderen Teilnehmern den Erfolg der jüngsten halbindustriellen Validierung.Weiterlesen...

EPAL Palettenproduktion steigt in 2021 auf Rekordniveau
Die European Pallet Association e.V. (EPAL) hat das kontinuierliche Wachstum des EPAL Europalettenpools auch im Jahr 2021 fortgesetzt. Erstmals sind in einem Kalenderjahr mehr als 100 Mio. neue EPAL Europaletten produziert worden.Weiterlesen...