Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Gemeinsame Veranstaltung von Grüner Punkt und DVI über Rezyklate
Rezyklate aus Abfällen aus dem Gelben Sack – müffeln die und sind die immer grau? Kann man daraus bestenfalls Parkbänke machen? Nur einige von vielen Vorurteilen, denen sich Hersteller wie der Grüne Punkt gegenübersehen. Dabei gibt es längst viele Produktbeispiele, die das Gegenteil beweisen.Weiterlesen...

Fürst Bismarck stellt auf Glasflaschen von O-I mit Facettenschliffoptik um
Fürst Bismarck füllt sein Mineralwasser ab sofort in Mehrweg-Glasflaschen des Marktführers O-I ab. Ausschlaggebend für den Wechsel auf die neue Verpackung in den Größen 0,75 und 1 l war der Fokus auf Individualisierung und Ausbau der Premiumstellung. Die neuen Individual-Glasflaschen und Gebinde sind seit April 2020 schrittweise im Handel erhältlich.Weiterlesen...

Stanzformhersteller Marbach startet Web Sessions
Der Stanzformenhersteller Marbach hat vor Kurzem seine Web Sessions gestartet. Damit geht Marbach einen weiteren Schritt hin zur Digitalisierung. Bei den Marbach Web Sessions erfahren die Teilnehmer mehr darüber, wie sie ihre Performance bei der Verpackungsherstellung steigern können.Weiterlesen...

Epple Druckfarben Benelux BV nimmt Betrieb auf
Die Epple Druckfarben Benelux BV hat in Turnhout, Belgien, erfolgreich ihre Arbeit aufgenommen. Als ein führender europäischer Hersteller für Bogenoffsetdruckfarben, kann Epple somit ab sofort in den wichtigen Druckmärkten Belgien, Niederlande und Luxemburg einen noch direkteren Kontakt zu Druckerei- und Endkunden pflegen.Weiterlesen...

Neopac gleich zweimal mit „Tube des Jahres” ausgezeichnet
Neopac, ein globaler Anbieter von Verpackungen für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungen, wird vom Fachverband ETMA im Wettbewerb „Tube des Jahres” zweifach ausgezeichnet und zwar in den Kategorien: Kunststoff-Tuben und Laminat-Tuben.Weiterlesen...

Speziallabel verblindet Vials für klinische Studie
Für eine internationale Phase-III-Studie an einem neuen Immunglobulin setzt CSL Behring auf eine neuartige Labelkombination von Schreiner Medi-Pharm: Mit einer speziellen Flexi-Cap-Variante, die das Vial komplett ummantelt, und einem Booklet-Label für mehrsprachige Produktinformationen, werden die Vials mit den zu testenden Präparaten zuverlässig verblindet.Weiterlesen...

Folienverpackungen: Saropack wird klimaneutral
Der Spezialist für Folienverpackungen Saropack meldet die vollständige Klimaneutralität seiner Standorte. Im Rahmen der Sarogreen Strategie wird ab 1.9.2020 der komplette «Corporate Carbon Footprint» in Klimaschutzprojekten von Myclimate kompensiert.Weiterlesen...

Premium-Verpackung für hochwertigen Mund-Nasen-Schutz
Die einzigartige Kombination aus Qualität und grafischen Merkmalen von Algro Design Advanced überzeugte den Textilhersteller Wolford für die Verpackung seines innovativen Mund-Nasen-Schutzes. Für die Verpackung der „Care Mask“ entschied sich das Unternehmen für den hochwertigen Zellstoffkarton in der Grammatur 350 g/m², der höchste Farbdeckung und Brillanz sowie vielfältige Veredelungsmöglichkeiten garantiert.Weiterlesen...

Waschmittelflasche aus 100 Prozent Hamburger Rezyklat
Einen echten Hamburger Kreislauf schaffen – das ist das Ziel von Hamburgs Wertstoff Innovative. Zusammen zeigen die Stadtreinigung Hamburg, Veolia, Unilever, Budni und die TU Hamburg, dass ein Recycling-Kreislauf funktioniert: regional und anfassbar. Der Beweis steht ab sofort bei Budni in den Regalen: Eine Waschmittelflasche aus 100 Prozent Hamburger Rezyklat.Weiterlesen...

Huhtamaki verarbeitet LDPE-Rezyklat in laminierten Tuben
Die Qualität von am Markt verfügbaren Kunststoff-Rezyklaten wird den Anforderungen zurzeit nur selten gerecht. Huhtamaki Flexible Packaging Europe hat sich der Lösung dieses Dilemmas für den Bereich der flexiblen Verpackungen und insbesondere für die Anwendung laminierter Tuben verpflichtet. „Wir konnten kürzlich erste Mengen an Kunststoff-Rezyklaten in einem unserer standardmäßigen Kunststoff Barriere Laminate für Tuben verarbeiten“, teilt Thomas Stroh Forschungs- und Entwicklungsmanager bei Huhtamaki Flexible Packaging Europe mit. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zu den EU Recyclingzielen im Segment der flexiblen Verpackungen.“Weiterlesen...