Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Integriertes Managementsystem unterstützt Qualitätsmanagement
Das Allgäu ist eines der Zentren innovativer Unternehmen aus der Verpackungsbranche. Hier in der Region, die in der Branche auch gern „Folien Valley“ genannt wird, hat die 1977 gegründete EK-Pack Folien GmbH ihren Hauptsitz. Kunden aus aller Welt vertrauen auf den Folien-Spezialisten EK-Pack – und damit auch auf dessen einwandfreies Qualitätsmanagement. Im Jahr 2010 entschieden sich die Verantwortlichen für die Einführung eines softwarebasierten Integrierten Managementsystems, welches sämtliche Normen und Standards unter einer einheitlichen Oberfläche zusammenführen sollte. „Uns war besonders wichtig, die Prozess- und Dokumentenpflege über ein zentrales System zu regeln“, meint Marco Ziegler aus der Geschäftsführung der EK-Pack Folien GmbH.Weiterlesen...

Lösungen für Rückverfolgbarkeit in der Lebensmittelproduktion
Angesichts des hohen Wettbewerbsdrucks und neuen Anforderungen der Verbraucher müssen Unternehmen Wege finden, um ihre Lieferkette zuverlässig zu managen. Sie müssen Transparenz bieten, um Effizienz, Kontrolle und Sicherheit zu ermöglichen, kurz: Rückverfolgbarkeit. IOT-Innovationen bieten neue Optionen, aber der Schlüssel liegt in der effektiven Nutzung dieser Technologien.Weiterlesen...

Landa-Digitaldruckmaschine im Einsatz bei Edelmann
Außerhalb von Israel war der Hersteller von hochwertigen Faltschachteln, Edelmann, der erste Kunde, der die Nanographic-Drucktechnologie von Landa einsetzte. Seit Januar 2018 läuft dort ein Testlauf mit einer Digital-Bogendruckmaschine Landa S 10. Im Mai 2019 lud Landa 60 Gäste sowie Pressevertreter aus der ganzen Welt nach Heidenheim, um zu zeigen, wie man bei Edelmann mit der neuen Digitaldruckmaschine arbeitet. Die Leistung der ersten in Europa installierten Nanographic-Printing-Maschine: 6.500 (B1/41 in.) Bögen pro Stunde.Weiterlesen...

Loba: Helfer der Hausfrau
Im Jahre 1922 gründeten Wilhelm Hornung und Dr. Max Fischer in Ditzingen bei Stuttgart die Vereinigten Wachswarenfabriken AG Hornung und Dr. Fischer, heute bekannt als Loba. Das Produktionsprogramm umfasste Fußbodenreiniger, Skiwachs, Schuhcreme, Lederfette und Haushaltskerzen.Weiterlesen...

Digitaldrucktechnik verschlankt den Verpackungsprozess bei Komsa
Rund 2,6 Millionen Pakete mit IT- und Telekommunikationstechnik verließen Komsa mit Sitz in Hartmannsdorf im Geschäftsjahr 2017/2018. Empfänger waren die mehr als 20.000 Handelspartner in Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie private und Business-Endverbraucher, die die Unternehmensgruppe im Auftrag seiner Partner beliefert. Für den mittelständischen Großhändler und Dienstleister ist dies eine logistische Herausforderung. Denn durch die Vielfalt der Kunden gleicht kaum ein Paket dem anderen. Alle Pakete müssen eine Packstrecke durchlaufen, auf der sie transportfähig gemacht werden, bevor es mit einem der diversen Versanddienstleister auf die Reise geht.Weiterlesen...

Global Food Packaging: Milchprodukte
Der Markt für Milch- und Milchprodukte im Lebensmittelhandel wird in Fachkreisen in zwei Hauptkategorien unterteilt: Die Gelbe Linie und die Weiße Linie.Weiterlesen...

Verpackungsmaschinenbauer Somic feiert 45. Geburtstag
Mit einer Hausmesse feierte der Verpackungsmaschinenbauer Somic in Amerang sein 45. Firmenjubiläum. Vor 150 Kunden aus dem In- und Ausland wurde außerdem die neue kompakte Maschine für einteilige Kartonverpackungen „Ready Pack“ präsentiert.Weiterlesen...

Better with Less – Design Challenge 2019-2020: das ist die Jury
Die Better with Less – Design Challenge 2017-2018 war mit über 300 Einreichungen und einer Vielzahl an nachhaltigen Verpackungskonzepten laut Metsä Board ein voller Erfolg. In Kürze fällt nun der Startschuss für die diesjährige Challenge und die Mitglieder der Jury aus Verpackungsdesign-Experten stehen jetzt fest.Weiterlesen...

Dienstleistungen für Pharma
Vor allem bekannt als Wellpappenhersteller- und -verarbeiter hat die Panther-Group in den vergangenen Jahren ihre Dienstleistungen rund um das eigentliche Produkt stetig ausgebaut. Nun feiert das im Jahr 1902 gegründete Unternehmen eine Branchen-Premiere: Künftig bedient die Panther-Gruppe auch die Pharmaindustrie.Weiterlesen...

Lohnverpacken lohnt sich
Mit der Schnelllebigkeit des Handels und der hohen Erwartungshaltung der Shopper steigt der Druck auf die Markenartikler: die Zeit bis zur Marktreife wird immer geringer. Hersteller müssen immer mehr Produkte in kürzerer Zeit entwickeln, produzieren, vermarkten und in den Handel bringen. Wenn es Unternehmen gelingt, ihre Kampagnen nahezu in Echtzeit zu realisieren, ist dies ein konkreter Wettbewerbsvorteil. Um diese Herausforderungen bewerkstelligen zu können, lagern sie ihr Verpackungsmanagement immer häufiger an einen externen Dienstleister aus.Weiterlesen...