Markt
Ob Rohstoffpreise, Personal oder M&A: Hier finden Sie gebündelt Neuigkeiten aus der Welt der Verpackung aus den Bereichen.

Verbraucher sind bereit, mehr für nachhaltige Verpackungen zu zahlen
Trotz Inflation erkennen deutsche Verbraucher zunehmend die Umweltbedrohungen für den Planeten und die Notwendigkeit, nachhaltiger zu leben und zu konsumieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung von Pro Carton.Weiterlesen...

Spülmaschinenfeste Biokunststoffe und naturfarbene Rezyklate von FKUR
Ressourcenschonende Verpackungskunststoffe, wie hochwertige naturfarbene Rezyklate sowie biobasierte spülmaschinenfeste Biokunststoff-Compounds, die sich vor allem für den Mehrwegbereich eignen, stellt FKUR in den Mittelpunkt seines Messeauftritts auf der Interpack 2023.Weiterlesen...

Faltboxen und Paletten aus Sonnenblumenkernschalen
Der konventionelle Kunststoffmarkt für Industrieverpackungen wird seit einigen Jahren durch naturfaserverstärkte Kunststoffe ergänzt. Golden Compound erschließt diesen Markt mit einem Abfallprodukt aus der Lebensmittelindustrie: Sonnenblumenkernschalen.Weiterlesen...

Industrielle Inkjet-Anlagen für die einfache Datencodierung bis hin zu komplexen Datendruckanwendungen
In der Entwicklung und Herstellung hochauflösender Tintenstrahldrucker reicht das Produktportfolio von HSA-Systems von Druckern für einfachste Datencodierung bis hin zu komplexesten variablen Datendruckanwendungen und allem, was dazwischen liegt.Weiterlesen...

Europäischer Markt für Pasta und Nudeln
Wo sind die Wachstumsregionen in Europa? Und welche Verpackungen werden künftig verstärkt nachgefragt? Das sind die Fragen, auf die B + P Consultants aus Berlin in diesem Report Antworten gibt. In dieser Ausgabe steht der Markt primärer Verpackungen für Nudeln im Fokus.Weiterlesen...

Antriebstechnik für Verpackungsmaschinen
Die Anforderungen an die Antriebstechnik sind bei Verpackungsmaschinen individuell und zahlreich: Servoantriebe müssen verlässlich geregelt, eine hohe Dynamik und leistungsstarke Performance sichergestellt werden – und dies bei einem geringen Platzbedarf im Schaltschrank. Dafür stellt KEB ganzheitlich gedachte Antriebslösungen zur Verfügung, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Maschinenbauers zugeschnitten sind.Weiterlesen...

2D-Code für passgenaue, detaillierte Informationen
Mittelfristig tritt der 2D-Code an, weltweit den 1D-EAN-Code abzulösen. So plant es die Branchenorganisation GS1. Die Varianten GS1 Digital Link und GS1 Data Matrix stehen dabei zur Auswahl. Das Pixel-Quadrat kann alle bisherigen Daten in einem Codesymbol vereinen und ermöglicht Herstellern, ihre Produkte digitaler und transparenter zu machen und verschiedene Gruppen gezielt zu informieren. Mit der Zeit soll der EAN-Strichcode vollständig verschwinden.Weiterlesen...

Metpack 2023 steht in den Startlöchern
Der Countdown läuft: Anfang Mai startet die wichtigste Fachmesse für die globale Metallverpackungsindustrie in der Messe Essen. Die Metpack begrüßt vom 2. bis 6. Mai mehr als 300 Aussteller aus 26 Nationen und Fachbesucher aus allen Erdteilen. Im Fokus stehen Trends und Innovationen für die Herstellung, Veredelung, Bedruckung und Wiederverwertung von Verpackungen aus Blech oder Aluminium.Weiterlesen...

Maschinenbau in guter Verfassung
Der deutsche Verpackungsmaschinenbau befindet sich im Vorfeld der Interpack in guter Verfassung: 2022 wird der Produktionswert trotz der schwierigen Rahmenbedingungen geprägt durch anhaltende Lieferengpässe und Verunsicherungen in Europa in Folge des Ukrainekrieges voraussichtlich auf 7,3 Mrd. Euro steigen.Weiterlesen...

Mondi erhöht die Kapazitäten für Functional Barrier Paper
Mondi, ein weltweit führendes Verpackungs- und Papierunternehmen, investiert in innovative Technologien, um die Kapazitäten für das Functional Barrier Paper zu erhöhen und damit der steigenden Kundennachfrage nach nachhaltigen, papierbasierten Verpackungslösungen nachzukommen.Weiterlesen...